Äpfel, soweit das Auge reicht
Apfelernte bei Landwirt Christian Keßler in Riedheim
Verkaufsautomaten gewinnen an Bedeutung
Fleisch und Milch vom Bauernhof nebenan, frische Eier aus dem Nachbarort und Salat direkt vom Feld – Direktvermarktung liegt voll im Trend.
Land hilft Privatwaldbesitzern mit 30 Millionen Euro
Die Situation in den Wäldern des Landkreises spitzt sich wegen der Trockenheit weiter zu / Jetzt gibt es einen Lichtblick.
So wirkt sich die Schweinepest in Brandenburg auch auf Bauern in der Region aus
Hubert Einholz ist Schweinezüchter und Vorsitzender des BLHV in Salem.
Leibertingen: Regionale und direkte Vermarktung können Einkommen und Existenz der Landwirte sichern
Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden besucht den Bäumlehof.
Hausach: Fleischpreise sind ein Ärgernis
In Begleitung ihrer Kollegin Martina Braun hat Grünen Landtagsabgeordnete Sandra Boser den Biohof von Sebastian Schmid in Hausach besucht.
Gutach: Landwirtschaft im Wandel der Zeit
Vorsitzende der Landfrauen im Bezirk Kinzigtal haben sich mit den Landtagsabgeordneten Sandra Boser und Martina Braun (Grüne) ausgetauscht.
Bad Dürrheim: Streuobstschorle soll künftig den Kunden schmecken
Streuobstwiesen gelten als ein wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft.
Eutingen: Landwirtschaft bietet Chancen für Bioenergie
Großer Bahnhof auf dem Energiehof „Weitenau“ von Juliane und Winfried Vees.
Urlaub auf dem Bauernhof:
In Limpach vor zuviel Trubel und Corona recht sicher Hier geht’s zum Artikel: