Untersuchung an der Uni Hohenheim
Insektensterben verursacht Schaden in Milliardenhöhe
Schlachthaus wird größer
Die Erzeugergemeinschaft Weideland Schuttertal erweitert ihr Gebäude in Seelbach .
Öko-Lebensmittelhandel
Biogroßhändler Rinklin übernimmt Freiburger Vita-Markt
Wo sind Solarparks eigentlich möglich?
Bräunlingen will das Thema systematisch angehen, um Wildwuchs zu verhindern
Die Schonacher Puten-Pioniere legen Wert aufs Tierwohl – Jetzt zeigen sie, wie das geht
Wie kommt man zur Freiland-Putenhaltung? Das konnten die Verbraucher jetzt in Schonach erfahren.
Fit machen für den Klimawandel
Wald-Strategie für Baden-Württemberg bei Forum in Freiburg vorgestellt
Herbstvergnügen mit Tieren
Ein erster Ausflug mit dem Tutti-Van führte acht Kinder auf den Hof der Familie Koch.
Pilotprojekt: Die Regenerative Landwirtschaft will weniger Chemiekeulen einsetzen
Durch intensives Düngen ist vielerorts das Grundwasser mit Nitrat belastet. Einen Ausweg könnte die Regenerative Landwirtschaft bieten. Allerdings ist der Aufwand für die Landwirte enorm.
Natur erhalten und erlebbar machen
Familie Binninger, Bruderhof, erhält für ihr Betriebs- und Tourismuskonzept einen Sonderpreis des Regierungspräsidiums.
„Winni“ geht gern auf Wanderschaft
Das Hinterwälder Rind des Bonndorfer Schwarzwaldvereins und seine tierischen Kollegen müssen von der Weide ins Winterquartier.