BUND-Vertreter lobt Denkanstöße aus dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“
Beim CDU-Stadtgespräch in Markdorf zum Bienen-Volksbegehren sprachen die Referenten über die möglichen Auswirkungen, die eine Umsetzung dieser Forderungen haben würden. Einig waren sich die Referenten, dass das Volksbegehren nicht kommen dürfe. Wie BUND-Vertreter Ulfried Miller sahen einige die Denkanstöße aus dem Volksbegehren jedoch positiv.
Podiumsdiskussion in Lahr: Wie Artenschutz und Landwirtschaft zusammenpassen können
Über das Thema Artenschutz und Landwirtschaft ist in einer Veranstaltung des BUND in Lahr debattiert worden. Die Antwort könnte lauten: Grundsätzlich ja, aber der Rahmen muss stimmen.
Kurswechsel in der Agrarpolitik: Spielt der Bauernverband auf Zeit?
Berlin – Einen Kurswechsel in der Agrarpolitik der Bundesregierung wird es nicht geben.
Zartes Ringen um die Artenvielfalt
WIE WAR’S BEI der Informationsveranstaltung zum Themenkomplex Artenschutz und Landwirtschaft in Bad Krozingen-Schlatt, die mehr als 200 Zuhörer interessierte.
Streift ein Wolf durch den Südschwarzwald?
Ein Foto zeigt möglicherweise einen Wolf im Wald bei Bonndorf und Grafenhausen. Ob es sich nicht doch um einen Hund handelt, soll eine Untersuchung des Umweltministeriums ergeben.
Tausende Bauern mit Arbeitsgerät zu Besuch in der Hauptstadt
Der Ärger über das Agrarpaket der Bundesregierung trieb Landwirte aus der ganzen Republik nach Berlin.
Der Bauer will nicht der Buhmann sein
BLHV fordert Ehrlichkeit bei brisanten Themen
Tausende Landwirte legen Zentrum von Berlin lahm
Der Protest der Landwirte erreicht die Hauptstadt. Bis zu 10.000 Treckerfahrer werden in Berlin erwartet.
Waldschäden haben drastisch zugenommen
Zahlreiche Bundesländer melden einen drastischen Anstieg der Menge an Schadholz. Auf die Forstwirtschaft kommen womöglich Milliardenverluste zu.
Bundesweite Proteste – Brodeln bei den Bauern gegen Agrarpolitik
Berlin – Neue Umweltvorgaben, strengere Düngeregeln – und im Supermarkt Billigpreise für Fleisch, Wurst und Milch? Unter den Bauern in Deutschland brodelt es.