Diese sieben Initiativen wollen regionale Produkte in die Stadt bringen
Bei der Veranstaltung „Stadt trifft Land: – Regional & Saisonal: Wie geht das eigentlich?“ stellen sich verschiedene Initiativen aus der Region vor.
BLHV-Ortsverband Kürzell mit neuer Spitze
Noch unter alter Leitung kam der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) Ortsverein Kürzell bei seiner Hauptversammlung im Rathaussaal zusammen.
Landwirtschaft 5.0 – Umweltfreundliche Landwirtschaft – ein Ichenheimer Bauer ist dabei
Landwirt Georg Hosch aus Ichenheim ist gespannt, was das Frühjahr für ihn bringt. Denn dann stellt er einen Versuchsacker für das Forschungsprojekt Landwirtschaft 5.0 zur Verfügung.
Die Landwirte treibt vieles um
„No farmers – no food“ (Keine Bauern – keine Lebensmittel) hieß es auf einem Pappschild demonstrativ. Vor dem Winzerkeller in Auggen zeigten Landwirte, die zur Kreismitgliederversammlung des BLHV Müllheim gekommen waren, so Solidarität mit den in Stuttgart protestierenden Berufskollegen.
Die Auflagen für die Branche werden immer strenger
Leserbrief eines Landwirts in der Badischen Zeitung
Bundesweite Bauernproteste angelaufen
Berlin (dpa) – Die bundesweiten Bauernproteste mit mehreren hundert Traktoren zum Auftakt der Grünen Woche sind an diesem Freitagmorgen angelaufen.
„Das Menschliche zeichnet uns aus.“
Auf dem Milchviehbetrieb von Andreas Deyer aus Mühlingen in der Bodenseeregion zählt vor allem das Miteinander. Bewerbungen sind bei ihm keine Mangelware.
Artenschutz geht nur gemeinsam
Landwirtschaftsvertreter der Region werben für Volksantrag / Insekten retten, ohne bäuerliche Existenzen aufs Spiel zu setzen.
Artenschutz: Dialog statt Konfrontation
Politik ist gesprächsbereit.
Die Bauern vom Tüllinger wollen ab Samstag Mahnfeuer entzünden
Winzer, Landwirte und Obstbauern wollen Verständnis für ihre Arbeit schaffen und Konsequenzen von „Rettet die Bienen“ aufzeigen. Bis März soll es einmal monatlich brennen.