Individualität beachten
Viele Informationen rundum die richtige Tierhaltung bekamen Landwirte und Auszubildende beim 16. überregionalen Milchviehtag Baar-Heuberg, veranstaltet von den regionalen Ämtern für Landwirtschaft, vom Landwirtschaftlichen Beratungsdienst und vom Fleckviehzuchtverein Schwarzwald-Baar-Heuberg.
Viele Landwirte im Nebenerwerb
Im Schwarzwald-Baar-Kreis bearbeiten rund 250 Betriebe mehr als 50 Hektar, rund 700 Betriebe bewirtschaften jeweils kleinere Flächen.
LBV-BLHV-Fachtagung: Milchbranche will raus aus der Defensive
Um die Zukunftssicherung des heimischen Milchsektors ging es auf der Fachtagung am Aschermittwoch in Krauchenwies-Göggingen, im Landkreis Sigmaringen.
Minister-Gespräch im Haus der Bauern
Eckpunktepapier, Volksantrag, Düngeverordnung und Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU: Das waren die wesentlichen Themen, die der BLHV am 18. Februar zusammen mit dem Bezirksagrarausschuss der CDU Südbaden und Landwirtschaftsminister Peter Hauk diskutierte.
Landwirte aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz diskutieren über die Agrarwende
Der Bauernstand fühlt sich unter Druck – auch in den Nachbarländern: Er soll Natur- und Artenschutzauflagen erfüllen, auf dem globalisierten Markt bestehen und Waren in hoher Qualität liefern.
BLHV-Stadtverband Stühlingen: Landwirte beklagen zunehmend fallende Preise und steigende Anforderungen
Nicht nur die neuen Düngemittelvorschriften, auch das Vorrücken der Schweinepest und fallende Preise bereiten den Bauern in der Region und darüber hinaus Sorgen:
Düngeverordnung, Volksantrag und „Bauernmiliarde“
„Können nicht jede Woche mit Traktor auf die Straße“
Mehr Selbstbestimmung statt Reglementierung
Großer Andrang bei der Kreisversammlung des BLHV – »Landwirtschaft und Naturschutz« sowie Vermarktung in der Diskussion
Soja-Boom: Die Landwirte lieben Taifun-Tofu aus Freiburg
Der Freiburger Tofu-Hersteller Taifun boomt, die Nachfrage nach dem regional erzeugten Rohstoff Soja wächst. Die Firma will die Produktion jetzt ausbauen.
Unterstützung und weniger Bürokratie
Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirte besucht Mutterkuhstall in Bernau / Landwirte sprechen über ihre Situation.