Steuerberatung mit neuem Zuschnitt
Mit dem Jahreswechsel trat die geplante Übergabe der Buchstellenleitung des BLHV in Kraft und auch bei der BLS Treuhand GmbH gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung.
Kommentar: Vor verschlossener Krippe
Der Wandel in der Viehhaltung ist immens.
PV-Anlagen auf Dächern ab Januar 2022 Pflicht
Photovoltaik – Nach dem geänderten Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg vom Oktober des Jahres besteht ab dem 1. Januar 2022 eine Pflicht zur Installation von Photovoltaikanlagen auf Dachflächen, die zur Solarnutzung geeignet sind.
Landwirte fühlen sich vom Bund überrollt
Biodiversität – Unterstützung in ihrem Sinne hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner den Sonderkulturbetrieben beim Thema Insektenschutzgesetz des Bundes zugesagt.
Kommentar: Wie fühlt sich Zukunft an?
Eigentlich wäre jetzt die Zeit, in der man sich allmählich Gedanken über das neue Jahr macht, gute Vorsätze schmiedet und sie rechtzeitig wieder verwirft.
Bauern wollen Deutschland-Bonus
In einem gemeinsamen Positionspapier stellen die deutschen Bauernverbände elf Eckpunkte für einen nachhaltigen und fairen Lebensmittelhandel auf.
LEH in den Dialog ziehen
Ein offener Briefwechsel zwischen Vertretern des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) und den Präsidenten der Landesbauernverbände sorgte in der vergangenen Woche für Aufsehen.
Kommentar: Offene Worte
Wie konnte den großen LEH-Playern nur so die Hutschnur platzen, dass sie sich veranlasst sahen, einen derartigen offenen Brief an die Bundeskanzlerin schreiben zu müssen?
Perspektiven für Photovoltaik
Auf einer offenen BLHV-Ausschusssitzung am 9. Dezember um 13.30 Uhr werden die Ergebnisse einer Masterarbeit in einer Webkonferenz präsentiert.
Waldprämie
Der BLHV hat wichtige Informationen für Sie zusammengefasst.