Fehltöne im Streuobst
Die neue GLÖZ 6-Mindestbodenbedeckung birgt eine unangenehme Überraschung für Bewirtschafter von Streuobst: Flächen, deren Aufwuchs nicht durch zum Beispiel Beweidung oder Futterwerbung genutzt wird, dürfen erst nach dem 15. August gemulcht werden.
Kommentar: Ein Bärendienst für Streuobst
Offensichtlich haben diejenigen, die an der Erstellung der Konditionalitäten-Verordnung beteiligt waren, keine Ahnung davon, was unsere Streuobstbestände benötigen.
Just Farming – Digitale Buchhaltung
„Just Farming“ ist ein neues Online-Portal, das Landwirtinnen und Landwirte von lästigem Papierkram und unnötiger Büroarbeit befreien will.
BLHV fragt nach: FIONA voraussichtlich ab Ende März freigeschaltet
Auf Anfrage des BLHV teilte das Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) mit, dass man unter Hochdruck an der Öffnung des FIONA-Programms zur Antragsannahme arbeite.
Volles Haus beim BLHV-Jungunternehmertag
Viel Wissen und tolle Anregungen wurden am BLHV-Jungunternehmer- und Jungunternehmerinnentag dem Publikum vermittelt.
Schweizer Landnahme: BMEL angeschrieben
Auf einen Hinweis aus der Oberrheinkonferenz hat der BLHV jetzt das Referat für Internationale Angelegenheiten im Bundeslandwirtschaftsministerium angeschrieben. Eindringlich hat er die fortdauernden Probleme durch die Schweizer Landnahme geschildert.
Kommentar: Wenn die Ausnahme zur Regel wird
Die Möglichkeit zollfreien Imports aus der Grenzzone des Nachbarlands ist zunächst nichts Verwerfliches. Denn es handelt sich ja um eine Ausnahmeregelung. Ärger gibt…
Die EnBW hat einen attraktiven Grundtarif
Verbraucher sehen sich derzeit mit hohen Strompreisen konfrontiert. Beim Neuabschluss von Verträgen werden teilweise 60 Cent je Kilowattstunde verlangt. Wenn der bisherige Anbieter eine saftige Preiserhöhung ankündigt, ist es ratsam, sich nach einem günstigeren Strombezug umzusehen.
Erklärt: FAKT und Ökoregelungen
Der BLHV bietet ein weiteres Online-Seminar zur neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) an. Der Fokus liegt auf dem neuen FAKT-Programm und den Ökoregelungen.
Kommentar: Habeck erschüttert Erneuerbare
Können Sie sich noch an die Zusage von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck im Februar erinnern, dass die Erhöhung von EEG-Sätzen des Osterpaketes…