Korrekte Wertermittlung ist wichtig
Auch wenn die Hülle des Gebäudes nicht verändert wird, können Umbauten zu veränderten Risikoeinschätzungen beim Versicherer führen.
Das kleine AFP läuft weiter
Der BLHV hatte wegen Unsicherheiten bei der anstehenden Zuteilung von Mitteln für das kleine AFP das Stuttgarter Ministerium für Ländlichen Raum (MLR) auf die Bedeutung der Investitionsförderprogramme hingewiesen und eine Aufstockung der Förderung gefordert.
Leitlinie für eine gute Lebensmittelhygienepraxis und zur Durchführung betrieblicher Eigenkontrollen
Die überarbeitete Fassung der Leitlinie ist kostenfrei abrufbar.
Wie Waldbesitzer nun gefördert werden
Seit vergangener Woche ist die Verwaltungsvorschrift zur Förderung von Waldbesitzern in Baden-Württemberg in Kraft. Das Land stellt über 30 Millionen Euro jährlich zur Verfügung. Die Antragstellung ist auch rückwirkend möglich.
Schwarzwaldmilch knackt 200-Millionen-Grenze
Mit einem Umsatzplus von insgesamt sieben Prozent hat Schwarzwaldmilch in Freiburg und Offenburg im vergangenen Jahr das beste Jahr ihrer Unternehmensgeschichte erlebt.
Mittleres Kinzigtal: Jetzt wird ganz spontan gebucht
Nachdem seit dem 18. Mai Ferienwohnungen wieder gebucht werden können, ist laut der Landesarbeitsgemeinschaft „Urlaub auf dem Bauernhof in Baden-Württemberg“ diese Form des Urlaubs gefragt.
Informationsblatt des Bundesfinanzministeriums zu steuerlichen Maßnahmen zur Abfederung der Auswirkungen des Coronavirus
Am 28. Mai 2020 hat das Bundesfinanzministerium (BMF) sein Informationsblatt mit den häufigsten gestellten Fragen (FAQ) zu den steuerlichen Maßnahmen zur Abfederung der Auswirkungen des Corona-Virus aktualisiert.
Der BLHV will freie Fahrt für die Bauern
Grenzverkehr – Sollten einige Grenzübergänge zwischen Baden und dem Elsass während der Getreide- und Körnermaisernte immer noch geschlossen sein, befürchtet der BLHV Wettbewerbsverzerrungen innerhalb der Landwirtschaft und zwischen Erfassern beiderseits des Rheins.
Neue Corona-Regeln: Weitere Öffnungen in Tourismus und Gastronomie
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung angepasst.
Ist Ihr ZA-Konto ausgeglichen?
Landwirte haben nur noch wenige Tage Zeit, ZA an andere Landwirte wirksam für das Prämienjahr 2020 zu übertragen. Die ZA-Vermittlung des BLHV ist komfortabel und einfach.