Busfahrt zur Kundgebung
Aufgrund schwerer Ausschreitungen in Frankreich wurden die Auflagen für Kundgebungen drastisch erhöht. Der BLHV wird daher nur mit 50 Personen anreisen dürfen.
Badische und elsässische Bauern demonstrieren vor dem Europaparlament
BLHV richtet gemeinsam mit französischen Landwirtinnen und Landwirten am 9. Mai eine Kundgebung vor dem Europaparlament in Straßburg aus, um für eine bodenständige und bauernfreundliche agrarpolitik zu demonstrieren.
Landwirtschaft: Immer wieder mangelhaft
Zwei Drittel der Bundesbürger haben in einer repräsentativen Emnid-Studie des i.m.a e.V. beklagt, dass im Schulunterricht kein realistisches Bild über die Landwirtschaft vermittelt wird. Schulbücher stehen dabei besonders in der Kritik. Doch was nützt alles Klagen, wenn man nichts dagegen unternimmt. Bauernfamilien sind daher aufgerufen, aktiv zu werden.
Wolf und Weidetiere gehen nicht zusammen
Der Wolf und die Weidetierhaltung können nicht gemeinsam im Schwarzwald existieren“, so deutlich sprach sich der 1. Vizepräsident Bernhard Bolkart in der jüngsten Vorstandssitzung des BLHV aus.
Öffentlichkeitsarbeit in Netz und Feld
Der BLHV unterstützt bäuerliche Aktivitäten zur Förderung der Artenvielfalt. So kann das beliebte Schild des BLHV „Wir machen, dass es summt und brummt“ ab sofort beim Agrardienst Baden bestellt werden.
„Bei langen Tiertransporten sind jetzt auch EU und Bundesregierung in der Pflicht“
Minister Peter Hauk MdL: „Bei langen Tiertransporten sind jetzt auch EU und Bundesregierung in der Pflicht. Neue Methoden zur Vermeidung von Tierversuchen oder der Verringerung der Belastung von Versuchstieren sollen breitere Verwendung finden“
Info Steuerermäßigung Kalamitätsnutzungen (Borkenkäfer) im Forst
Voraussetzungen für steuerliche Erleichterungen bei Holznutzungen infolge höherer Gewalt (Kalamitätsnutzungen)
Kommentar: Wolf – nein danke!
Wolf, nein danke!“ ist eine deutliche Absage an ein Tier, das nicht mehr in unsere Kulturlandschaft passt.
Ein richtiger Buretreff
Die Regio Agrar Baden, stieß bei ihrer Premiere auf ein durchweg positives Echo bei Ausstellern und Messeveranstalter. Rund 4.000 Fachbesucher verschafften sich während der drei Ausstellungstage einen Überblick über Innovationen, Trends und Entwicklungen in der modernen Landwirtschaft.
Die Schulstandorte in Südbaden erhalten
Der BLHV-Bildungsausschuss war jüngst zu Gast im Berufsschulzentrum Radolfzell. Passend zum Tagungsort drehte sich fast alles um das Thema Berufsschule.