Die Bienen als „trojanisches Pferd“
Ihre Sorgen in Bezug auf das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ haben mehrere Landwirte den Grüne-Landtagsabgeordneten Sandra Boser und Marion Gentges (CDU) angetragen. Viele fürchten um ihre Existenz und sehen sich als „Buh-Mann“.
Aktion zum Volksbegehren: Damit Fax und Karte ans richtige Ziel kommen
Vor zwei Wochen informierten wir (auch in der BBZ) über die Gemeinschaftsaktion des BLHV und des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV), mit der Sie als Bäuerinnen und Bauern per Postkarte oder Faxformular Ihre Sorgen und Ihren Unmut wegen des Volksbegehrens Artenschutz – „Rettet die Bienen“ kundtun konnten.
Joos sagt Verlässlichkeit zu
Meinrad Joos war schon als Forstpräsident ein verlässlicher Partner des BLHV. Dass er diese Verbindung auch im neuen Amt als Präsident des Schwarzwaldvereins pflegen wird, machte er im Gespräch mit dem BLHV klar.
Offene Tür für die Stadtbevölkerung
Stadt- und Landbevölkerung sind eingeladen, wenn der BLHV und Partner inhaltlich und kulinarisch die Themen Landwirtschaft und Ernährung angehen.
Voting zur „Agrar-Familie 2019“
Die Familie Frenk aus Schwanau geht in diesem Jahr im deutschlandweiten Wettbewerb um den Titel „Agrar-Familie 2019“ für Südbaden ins Rennen. Ihre breite Produktpalette und ihr vielfältiges Engagement machen sie zu erfolgversprechenden Kandidaten.
50000 Stück in Umlauf
Der BLHV hat eine Informationsbroschüre „Pro Biene. Volksbegehren – SO nicht!“ in großer Stückzahl drucken lassen. Sie soll hauptsächlich Direktvermarkter darin unterstützen, mit Kunden ins Gespräch zu kommen.
Intensive Diskussionen wegen „proBiene“
Zu einer außerordentlichen Sitzung des Erweiterten Vorstandes des BHLV trafen sich in der vorigen Woche zahlreiche Vertreter des Ehrenamtes und Hauptamtes, um den Sachstand des Volksbegehrens von „proBiene“ und die möglichen Reaktionen des Verbandes intensiv zu diskutieren.
Broschüre Pro Biene: Volksbegehren – so nicht!
Viele von Ihnen haben einen Hofladen, einen Stand auf dem Wochenmarkt oder werden bei anderer Gelegenheit von Mitbürgerinnen und Mitbürgern auf das Volksbegehren angesprochen und gefragt, weshalb die Landwirte so dagegen sind.
Rettet die Bienen – Aktion zum Volksbegehren – machen Sie mit!
Der BLHV und der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) rufen Bäuerinnen und Bauern gemeinsam dazu auf, ihren Landtagsabgeordneten die Sorgen und Betroffenheit in Verbindung mit dem Volksbegehren Artenschutz – „Rettet die Bienen“ mitzuteilen.
Kommentar: Ein Apfelbäumchen pflanzen
Es war zu erwarten, dass das Innenministerium das Volksbegehren zulässt. Politisch gewollte Entscheidungen werden gerne juristisch untermauert.