Deutsche Bauerkorrespondenz
dbk-online – die App für alle Mitglieder
Weideabend Schonach: Anfassen, ausprobieren, austauschen
Praxisorientiert ging es vergangene Woche beim Weideabend in Schonach zu. An verschiedenen Stationen konnten sich die Besucherinnen und Besucher zum Zaunbau und zum Herdenschutz informieren. Auch Maschinen wurden vorgeführt und durften getestet werden.
Warten auf FAKT-Zahlungen
Von den Problemen eines Milchviehbetriebes im Schwarzwald erfuhr der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner bei einem Besuch in Freiamt.
Rechtsfragen des Berufsstandes erörtert
Gremien – Die Juristinnen und Juristen der Landesbauernverbände und des Deutschen Bauernverbandes (DBV) tagten am 7. und 8. Mai auf Einladung des BLHV in Freiburg. Unter Leitung von Dr. Holger Hennies, Vizepräsident des DBV und Präsident des Landvolks Niedersachsen, wurden verschiedenste Rechtsfragen ausführlich erörtert und Lösungsvorschläge erarbeitet.
Interview: Akzeptanz geht verloren
Gespräch – Die verspäteten Prämienzahlungen für die Bäuerinnen und Bauern in Baden-Württemberg bleiben ein Ärgernis für BLHV-Präsident Bernhard Bolkart. Auch auf anderen Feldern mahnt er bei der Politik im BBZ-Interview mehr Verlässlichkeit an.
BLHV-Podcast
Hier sprechen Referenten und Vertreter des BLHV über die große Agrarpolitik und was sie für die Landwirtschaft in Südbaden bedeutet.
Volksantrag zugelassen
Flächenverbrauch – Nachdem das Bündnis aus Bauern- und Naturschutzverbänden den Volksantrag „Ländle Leben Lassen – Flächenfraß stoppen“ mit rund 53000 Unterschrift an den Landtag übergeben hatte, hat dieser am 18. April offiziell dessen Zulässigkeit bestätigt.
Zukunftsthema Wasser
Der BLHV-Umweltausschuss trat im April im Haus der Bauern zusammen, um sich des Themas Bewässerung zu widmen. Die vergangenen Trockenjahre haben eindrücklich die Auswirkungen des Klimawandels und die dadurch steigende Bedeutung der Bewässerung vor Augen geführt.
Auch in Achern gibt es jetzt einen BLHV-Stadtverband
Aus der Fusion von fünf BLHV-Ortsvereinen ist jetzt der BLHV-Stadtverband Achern entstanden. Ein Vorsitzender soll im Mai gewählt werden.
Die Aus- und Fortbildung optimieren
Berlin tagte in Südbaden: Am 22. und 23. April trafen sich ehrenamtliche und hauptamtliche Mitglieder des Fachausschusses für Berufsbildung und Bildungspolitik des Deutschen Bauernverbandes (DBV) in Freiburg und Emmendingen.