Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Behördengänge nach Möglichkeit vermeiden“
Pressemitteilung des MLR – Antragstellung Gemeinsamer Antrag und Eindämmung von Corona
Coronavirus: Betriebs- und Haushaltshilfe bei Erkrankung – nicht bei Quarantäne
Pressemitteilung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Kurzarbeitergeld – Informationen der Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit hat zahlreiche Maßnahmen ergriffen, damit sich Betriebe schnell informieren, Kurzarbeit anzeigen und im weiteren Verlauf beantragen können.
Informationen zur Rechtsverordnung der Landesregierung vom 17. März 2020
Die nachstehenden Verbote gelten (zunächst) im ganzen Land bis zum 19. April.
Landesregierung beschließt Rechtsverordnung
Pressemitteilung der Landesregierung
Corona-Krise und Einreise von Saisonarbeitern aus Rumänien
Die wichtigsten Reisebedingungen im Überblick – ohne Gewähr.
Der erste Volksantrag ist eingereicht
Die Initiatoren des Volksantrags „Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“ haben am vergangenen Freitag rund 90000 unterschriebene Formulare im Stuttgarter Landtag eingereicht. Es ist der erste Volksantrag der Landesgeschichte.
Coronavirus-Pandemie – was können und sollen landwirtschaftliche Betriebe jetzt tun?
Der BLHV hat wichtige Empfehlungen für Betriebsleiter zusammengefasst.
Coronavirus: SVLFG gibt Tipps zu Schutzmaßnahmen
+++Weitere Informationen zum Thema gibt die SVLFG auch unter: www.svlfg.de/corona-info+++
Genau prüfen vor dem Antrag
Sozialversicherung – Mit Wegfall der Hofabgabeklausel können seit 1. Januar 2019 Hinterbliebenenrenten der Alterskasse bezogen werden, auch wenn der Hinterbliebene den Betrieb weiterführt. Der BLHV rät, sich gut zu informieren.