Aufhebung des Einreiseverbots für ausländische Saisonkräfte
In den vergangenen Tagen haben auf Bundeseben unsere Organisationen GLFA und DBV intensiv mit dem Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) nach Möglichkeiten gesucht, bei Aufhebung des Einreiseverbots für rumänische und andere Saisonarbeitskräfte den Infektionsschutz bestmöglich sicherzustellen
Weinverkauf ab sofort möglich
Laut neuer Auslegung der Coronavirus-Verordnung, Stand 25.03.2020, ist der Weinverkauf wieder möglich.
Einreise ausländischer Saisonkräfte vorerst gestoppt – das BMI wird offensichtlich bis heute 17 Uhr anreisenden Saisonarbeitskräften eine Einreise noch gestatten.
Trotz der vergangene Woche vom Bundesinnenministerium erteilten weitreichenden Einreisebeschränkungen war ausländischen Saisonkräften eine Einreise unter bestimmten Voraussetzungen weiter gestattet.
Aktualisiert! Ferien auf dem Bauernhof – Stornierungen im Krisenfall
Der Deutsche Tourismusverband hat wichtige Fragen und Antworten für Gastgeber zusammengefasst.
Corona-Paket der Bundesregierung
Wichtige Hilfen für die Land- und Ernährungswirtschaft erreicht.
Aktualisiert! Fluganreise von SAK aus Rumänien
Die direkte Fluganreise von SAK aus Rumänien soll (teilweise) noch möglich sein.
Aktualisierte Rechtsverordnung des Landes
Die Rechtsverordnung nach dem Infektionsschutzgesetz wurde am 23. März 2020 aktualisiert.
Hofläden dürfen sonntags öffnen
Viele Läden sind inzwischen wegen der Corona-Krise geschlossen, andere dürfen sogar länger öffnen. Das Ministerium Ländlicher Raum stellt nachfolgend den Stand der Dinge dar.
So finden Ausbilder und Auszubildende zusammen
Ausbildungsplattform für südbadische Betriebe beim Bund Badischer Landjugend
Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Behördengänge nach Möglichkeit vermeiden“
Pressemitteilung des MLR – Antragstellung Gemeinsamer Antrag und Eindämmung von Corona