BLHV will mehr Unterstützung für Südbaden
Bei der Agrarministerkonferenz in Baden-Baden setzt sich der BLHV für GAP-Verbesserungen und Bürokratieabbau ein. Weiterhin fordert er Anpassungen bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten und eine Ablehnung des Naturwiederherstellungsgesetzes.
Kommentar: Pareto für die Politik
Ich bin Perfektionistin. Während des Studiums verbrachte ich Stunden mit Powerpoint-Präsentationen. Dann lernte ich das Pareto-Prinzip kennen: 80 Prozent der Ergebnisse lassen sich mit 20 Prozent des Gesamtaufwands erreichen, die letzten 20 Prozent erfordern dagegen 80 Prozent der Zeit. Seitdem konzentriere ich mich auf die wesentlichen 80 Prozent und erledige die Dinge effizienter und entspannter.
Vision für die Landwirtschaft: Erfreuliche Ansätze für Südbaden
Von der neuen „Vision für die Landwirtschaft“ der EU-Kommission könnten insbesondere Landwirte in benachteiligten Regionen sowie Junglandwirte profitieren. Der BLHV sieht weitere positive Ansätze für Südbaden, mahnt jedoch eine verlässliche Finanzierung an.
Kommentar: Eine Agenda für mehr Stabilität und Planungssicherheit
CDU und CSU haben die Bundestagswahl am 23. Februar erwartungsgemäß gewonnen, allerdings mit einem geringeren Zuwachs als prognostiziert. Die Union blieb hinter den eigenen Erwartungen zurück, und keine der Parteien der Mitte konnte wirklich überzeugen.
Bundestagswahl 2025 – Kommentar von Präsident Bolkart
Trotz dieser Verschiebungen bleibt die Hoffnung auf eine stabile Koalition mit der SPD. Eine handlungsfähige Regierung ist jetzt dringend notwendig, denn die Herausforderungen sind groß. Auch unsere Landwirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren gesellschaftlichen Auftrag der Ernährungssicherung zu erfüllen.
Düngegesetz steht ganz oben auf der Liste
Baden-Württemberg hat am 1. Januar turnusgemäß den Vorsitz der Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern übernommen. Minister Peter Hauk stellte nun vergangene Woche in einem Pressegespräch seine Ziele für dieses Jahr vor.
Von Agrardiesel bis Stoffstrombilanz
Auf dem Landesbauerntag stellten sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hermann Färber sowie die Landtagsabgeordneten Gabi Rolland (SPD), Martina Braun (Bündnis 90/Die Grünen) und Christoph Hoffmann (FDP) den Fragen von BBZ-Chefredakteur Padraig Elsner und der BLHV-Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Tasmin Taskale.
AfH: Gülleverdünnung nicht lösungsorientiert
Bei der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirtschaft (AfH) wurden vergangene Woche in Oberried vier Forderungen für die Zukunft an den baden-württembergischen Landwirtschaftsminister Peter Hauk übergeben.
Kommentar: Für Stabilität in einer sich schnell wandelnden Welt sorgen
Wir leben in der VUCA-Welt. VUCA steht für Volatility (Volatilität), Uncertainty (Unsicherheit), Complexity (Komplexität) und Ambiguity (Mehrdeutigkeit). Ursprünglich vom US-Militär geprägt, beschreibt VUCA die Herausforderungen und Dynamiken, mit denen Organisationen in einer sich schnell wandelnden Welt konfrontiert sind.
Kandidaten auf den Zahn gefühlt
Auf mehreren Veranstaltungen kamen vergangene Woche im Ortenaukreis auf Einladung des BLHV Bundestagskandidaten und weitere Politiker mit Bürgern zum Thema Landwirtschaftspolitik ins Gespräch.