CDU-Agrarausschuss kämpft für Öffnungsklausel
Der CDU-Agrarausschuss Südbaden hat bei baden-württembergischen Bundespolitikern der Unionsfraktion um Unterstützung gebeten im Einsatz für ein Insektenschutzgesetz des Bundes, das den kooperativen Weg in Baden-Württemberg offen hält.
Beharrlicher Einsatz in Sachen Insekten
Der BLHV ist seit vielen Monaten auf verschiedenen Ebenen aktiv, um beim Aktionsprogramm Insektenschutz der Bundesregierung auf Lösungen zu drängen, die für Bauern praktikabel sind und ihnen buchstäblich „die Luft zum Atmen“ lassen.
Im März zweite Chance für Geräteförderung
Trotz technischer Probleme beim Online-Antrag der Landwirtschaftlichen Rentenbank waren noch am Montag, 11. Januar, die vorgesehenen Mittel des Investitions- und Zukunftsprogramms vergriffen.
Landwirtschaft digital – Austausch mit Minister Peter Hauk und den CDU-Landtagskandidaten Sabine Hartmann-Müller und Manuel Herder
Digitaler Austausch am Donnerstag, 14. Januar 2021 ab 18 Uhr
Landwirtschaft digital – Austausch mit Minister Peter Hauk und den CDU-Landtagskandidaten der Bodenseeregion
Digitaler Austausch am Donnerstag, 14. Januar 2021 ab 16 Uhr
Der BLHV fordert bei der GAP den Dreiklang
Der BLHV passt sein Positionspapier zur Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP), das er bereits vor rund zwei Jahren verabschiedet hat, an aktuelle Entwicklungen an.
Bauern wollen Deutschland-Bonus
In einem gemeinsamen Positionspapier stellen die deutschen Bauernverbände elf Eckpunkte für einen nachhaltigen und fairen Lebensmittelhandel auf.
LEH in den Dialog ziehen
Ein offener Briefwechsel zwischen Vertretern des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) und den Präsidenten der Landesbauernverbände sorgte in der vergangenen Woche für Aufsehen.
Kommentar: Offene Worte
Wie konnte den großen LEH-Playern nur so die Hutschnur platzen, dass sie sich veranlasst sahen, einen derartigen offenen Brief an die Bundeskanzlerin schreiben zu müssen?
Diskussion über die aktuelle Landwirtschaftspolitik mit Andreas Jung MdB und Norbert Lins MdEP
Digitaler Austausch am 30. November 2020 ab 18:30 Uhr