Agri-Photovoltaik hat viel Potenzial in Südbaden
Der mögliche Beitrag der heimischen Landwirtschaft zur Energiesicherheit war ein zentrales Thema des diesjährigen Treffens der Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer mit Vertretern des BLHV.
Mindestbodenbedeckung, Fruchtwechsel und Stilllegungsflächen
Das sind die wichtigsten Ergebnisse der AMK in Magdeburg
So wird die GAP in Baden-Württemberg erfolgreich
Transparenter, einfacher und flexibler, so will der BLHV die GAP verbessern. Dafür hat er dem Ministerium Ländlicher Raum (MLR) einen umfassenden Maßnahmenkatalog vorgelegt – es hat sich gelohnt.
Kommentar: Fleisch nicht höher besteuern
Mittlerweile spürt jeder Privathaushalt, dass die Lebensmittelpreise deutlich angezogen haben. Während einige Haushalte das finanziell auffangen können, müssen andere ihre spärlichen Reserven sprichwörtlich vervespern.
Gemeinsamer Brief
Mehrere Verbände aus Agrarwirtschaft und Berufsstand Baden-Württembergs, darunter der BLHV, haben Landwirtschaftsminister Peter Hauk in einem Schreiben erneut auf gravierende Folgen einer Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro zum 1. Oktober aufmerksam gemacht.
„Wir müssen uns der Verantwortung stellen“
Der Ukrainekrieg und seine Auswirkungen auf die regionale Landwirtschaft sowie die globale Ernährungssicherheit standen ganz oben auf der Tagesordnung beim ersten Gespräch des neuen BLHV-Präsidiums mit Landwirtschaftsminister Peter Hauk.
„Wir brauchen einen Ausgleich“
Interview: Die Ortenau, Heimat von BLHV-Vizepräsident Egon Busam, ist eine Hochburg für den Obst- und Weinbau mit überwiegend kleineren und mittleren Betrieben und…
Existenzen nicht gefährden
Mindestlohn – Der BLHV sieht es aufgrund der Mehrheitsverhältnisse im Bundestag als sicher an, dass die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro zum 1. Oktober kommen wird, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Landwirtschaft in Südbaden. Der Berufsstand fordert Entlastungsmaßnahmen.
BLHV zum G7-Sondertreffen der Agrarminister am 11. März 2022
„Die Agrarminister der G7-Staaten müssen jetzt gemeinsam und mit Sachverstand handeln“, fordert BLHV-Präsident Bernhard Bolkart. „Sie müssen jetzt alles daran setzen, dass unsere…
Mais-Untersaaten lösen Fruchtwechselproblem
Der Fruchtwechsel wurde vom EU-Trilog zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) als guter landwirtschaftlicher und ökologischer Zustand der Fläche (GLÖZ) für die Zeit ab 2023…