So wird die GAP in Baden-Württemberg erfolgreich
Transparenter, einfacher und flexibler, so will der BLHV die GAP verbessern. Dafür hat er dem Ministerium Ländlicher Raum (MLR) einen umfassenden Maßnahmenkatalog vorgelegt – es hat sich gelohnt.
Video über Ausbildung in der Landwirtschaft geht viral
Die Klicks auf das vom BLHV und vom Bund Badischer Landjugend produzierte Video „Dein erster Tag“ übertreffen alle Erwartungen.
Zeigen, wie es ist
Öffentlichkeitsarbeit – Landwirtschaft zeigen, wie sie wirklich ist. Darum geht es am Wochenende 11. und 12. Juni beim bundesweiten „Tag des offenen Hofes“ (TdoH).
Kommentar: Wenn sich Wünsche der Gesellschaft beißen
Seit Januar dieses Jahres ist Weidehaltung in der ökologischen Rinderhaltung Pflicht. Eine Ausnahme gilt für Bullen über zwölf Monate – dann muss ihnen…
Wann gilt die Meldepflicht für Saisonkräfte?
BLHV-Referent erklärt, was bei bei der Anmeldung des Wohnsitzes zu beachten ist.
Alle müssen sich registrieren
Direktvermarktung – Die Pflicht zur Registrierung im Verpackungsregister Lucid gilt ab dem 1. Juli auch für diejenigen Verpackungen, die bislang davon befreit waren. Damit muss sich dort ab diesem Zeitpunkt ausnahmslos jeder registrieren, der verpackte Waren in den Verkehr bringt.
Zahlungsansprüche werden abgeschafft
Abschluss – Die meisten Betriebe haben den diesjährigen Gemeinsamen Antrag gestellt. Jetzt sollten sie das Konto der Zahlungsansprüche (ZA) letztmalig abgleichen.
Einreise-Verordnung bis 31. Mai verlängert
Geltung der Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV) bis zum 31. Mai 2022 verlängert. Inhaltlich ergeben sich keine Änderungen.
Kommentar: Fleisch nicht höher besteuern
Mittlerweile spürt jeder Privathaushalt, dass die Lebensmittelpreise deutlich angezogen haben. Während einige Haushalte das finanziell auffangen können, müssen andere ihre spärlichen Reserven sprichwörtlich vervespern.
Das wünschen sich die Bios vom BLHV
Kennenlernen – Was wünschen sich Biobauern und Biobäuerinnen vom BLHV? Das war eine der zentralen Fragen beim ersten Treffen des neu zusammengesetzten Fachausschusses für Ökolandbau.