SVLFG ermöglicht schnelle Umsetzung der „Anpassungsbeihilfe“ ohne Antrag
Mit zwei Hilfsprogrammen mit einem Volumen von insgesamt 180 Millionen Euro sollen die landwirtschaftlichen Betriebe unterstützt werden, die besonders von den Auswirkungen des Ukraine-Krieges betroffen sind. Die Voraussetzungen für die „Anpassungsbeihilfe“ sollen von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ohne Antrag geprüft und im September 2022 ausgezahlt werden.
Grundsteuer: Was Landwirte beachten müssen
Die Finanzämter in Baden-Württemberg werden daher alle Grundstücke für Zwecke der Grundsteuer auf den Stichtag 1. Januar 2022 neu bewerten. Hierbei müssen die Eigentümer aber mitwirken und eine sogenannte Feststellungserklärung für alle ihre Grundstücke abgeben.
Reizthema zwölf Euro
Bei der Mitgliederversammlung des Landwirtschaftlichen Arbeitgeberverbandes für Südbaden im BLHV wurde der Vorstand neu gewählt. Brennende Themen waren die Problematik Hausmänner/Hausfrauen und die zwölf Euro Mindestlohn.
Zukunftsbauer: Weil wir es können
Der Deutsche Bauernverband hat schon einige Projekte angestoßen, um die Landwirtschaft weiterzuentwickeln oder ihr ein besseres Image zu verpassen. Es gab die große…
Zukunftsbauer: Das plant der BLHV
Die Vorschläge und Empfehlungen für ein neues Selbst- und Rollenbild in der Landwirtschaft von der AG Zukunftsbauer wurden beim Deutschen Bauerntag in Lübeck mit überwältigender Mehrheit beschlossen. Jetzt geht der Prozess im BHLHV weiter.
Thomas Meyer: Darum ist er der neue Geschäftsführer der BZG-Donaueschingen.
Landwirt, Techniker und jetzt auch Lobbyist: Der neue Leiter der BLHV-Geschäftsstelle Donaueschingen, Thomas Meyer, ist für seine neuen Aufgaben bestens vorbereitet
Information der Beschäftigten über Übertragung der Afrikanischen Schweinepest
Informationsschreiben für ausländische Mitarbeiter in verschiedenen Sprachen
Afrikanische Schweinepest
Ausbruch der ASP in einem Mastschweinebestand im Landkreis Emmendingen
Viel Dank und Lob für Werner Räpple
Zwei Medaillen und jede Menge lobende Worte gab es bei einem Sommerabend für den BLHV-Ehrenpräsidenten Werner Räpple.
Wolf: Was tun bei Nutztierriss?
Bei einem Verdacht auf Wolfsriss müssen Tierhalter diese wichtigen Punkte beachten, um die Voraussetzungen für Ausgleichzahlungen zu erfüllen.