SUR: Pestizidverbot ist keine Option
Der BLHV erteilt den Vorschlägen der EU-Kommission für eine neue Pflanzenschutzverordnung eine klare Absage. Sie enthalten unter anderem ein Verbot jeglicher Pflanzenschutzmittel (PSM) in „empfindlichen“ Gebieten und ein Reduktionsziel nach Menge um 50 Prozent bis 2030.
Agri-Photovoltaik hat viel Potenzial in Südbaden
Der mögliche Beitrag der heimischen Landwirtschaft zur Energiesicherheit war ein zentrales Thema des diesjährigen Treffens der Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer mit Vertretern des BLHV.
Getreideernte: Bis zur Sommerhitze war alles gut.
Die südbadische Getreideernte lief wie gewohnt früh an und die ersten Ergebnisse konnten sich sehen lassen, lagen mancherorts sogar über den langjährigen Mittel.…
Podcast macht Pause
Nach 18 Folgen in Serie macht der Podcast von Wirlandwirten.de eine kurze Sommerpause. Ab Mitte September soll es weitergehen. Bis dahin will sich das Team überlegen, wie die Hörformate weiter verbessert werden können.
Gutachterausschüsse aktiv ansprechen
Im Artikel Dieser Effekt muss bei der Grundsteuerreform verhindert werden wurde auf das Schreiben für Ortsvereine hingewiesen, mit dem diese ihre Gemeinden über die Betroffenheit der Landwirtschaft bei der Grundsteuerreform aufklären können. In vielen Fällen ist es zudem sinnvoll, auf die Gutachterausschüsse zuzugehen.
MdB Kopf erntet Edamame und erfährt was die regionale Landwirtschaft bedroht
Bundestagsabgeordnete spricht mit BLHV-Freiburg über Mindestlohn, Agri-PV und Landwirtschaftsbashing.
Kommentar: Braucht es eine Revolution?
Die in den vergangenen Jahrzehnten forcierte Weltmarktorientierung der Landwirtschaft hat ein industrialisiertes Agrarmodell hervorgebracht, das viele negative Folgen nach sich zieht:
Mindestbodenbedeckung, Fruchtwechsel und Stilllegungsflächen
Das sind die wichtigsten Ergebnisse der AMK in Magdeburg
Diese Präzisierung für „berufsmäßig“ schafft Sicherheit!
Streitigkeiten bei Betriebsprüfungen sowie die ständige Unsicherheit darüber, wie und von wem die Berufsmäßigkeit zu beweisen ist, muss beendet werden.
Warnung vor Betrugsanrufen
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) warnt, bei Telefonaten vertrauliche Informationen preiszugeben.