Lebhafter Start des Projekts Zukunftsbauern
Gemeinsam, nach vorne gerichtet Aufgaben annehmen und Lösungen entwickeln; das „Schwarzer-Peter-Spiel“ zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft beenden: Das ist Teil des Projektes Zukunftsbauern, das in einer Arbeitsgruppe im Deutschen Bauernverband entwickelt wurde und jetzt in die Landesbauernverbände hineingetragen werden soll.
BLHV-Präsident Bernhard Bolkart: Zukunftsbauern finden Wege aus der Krise
„In Krisenzeiten muss die Landwirtschaft eine Schlüsselrolle einnehmen,“ fordert Bernhard Bolkart in seiner ersten Grundsatzrede als Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes.
Auftakt: Koordinierungsgruppe Wolf im BLHV
Die Mitglieder der neuen Koordinierungsgruppe Wolf im BLHV trafen sich im Haus der Bauern. Aufgaben der Koordinierungsgruppe Wolf im BLHV gemäß Beschluss des Vorstandes sind die Sammlung und Benennung von Themen und Fragen zum Wolf für die einzelnen Fachausschüsse im BLHV, um die Anliegen der Weidetierhalter zum Wolf zu bündeln und noch vieles mehr.
BLHV-Vorstand: Scharfe Kritik am Pestizidverbot!
Das Vorhaben „Sustainable Use Regulation“ (SUR) der EU-Kommission war das bestimmende Thema bei der BLHV-Vorstandssitzung am 15. September in Denzlingen.
Die Zukunftsbauern
Zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft klafft eine riesige Lücke. Für Landwirte ist das existenzgefährdend. Das Projekt Zukunftsbauern soll das ändern.
SUR – Das müssen Landwirte wissen
Der Deutsche Bauernverband hat zusammengefasst welche Auswirkungen die Pläne der EU-Kommission zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln auf die Landwirtschaft in Deutschland haben. Das Ergebnis ist besorgniserregend.
Schwarzwälder Wolf spezialisiert sich auf Rinder
Was vergangene Woche noch als Vermutung galt, wurde jetzt bestätigt: Die sechs Jungrinder in Bernau wurden tatsächlich von einem Wolf angegriffen, was für fünf Tiere tödlich endete. Viermal war nachweislich GW1129m der (Wiederholungs-)Täter.
Enttäuschende Antwort auf Schreiben des BLHV zur Grundsteuer
Der BLHV hat die Antwort auf sein Schreiben erhalten, das er im Juli an Landesfinanzminister Danyal Bayaz gerichtet hatte. Das Finanzministerium zeigt Verständnis für die Argumente des Verbands, verweist jedoch auf das Hebesatzrecht der Kommunen.
Vortrag: Energieeffizienz im Lichte der explodierenden Energiepreise
Die BLHV-Kreisverbände Stockach und Donaueschingen laden zusammen mit dem Agrardienst Baden und der Firma Renergy zu einem Vortrag zum Thema Energieeffizienz ein. Termin ist Mittwoch, 21. September um 10 Uhr im Gasthaus Sternen in Kirchen-Hausen.
Verbände übergeben Brandbrief zur Schweinemarktkrise an Politik
„Die dauerhafte Belastung unserer Schweinehalter ist nicht mehr tragbar“, erklärt der Vizepräsident des Landesbauernverbandes (LBV) und Präsident des Schweinezuchtverbandes Hans-Benno Wichert bei der…