LKK-Beitragsbescheide: Korrektur für Mähdrusch und Hopfen
Bei der erstmaligen Anwendung des neuen Beitragsmaßstabes der LKK sind in den Sparten Mähdrusch und Hopfen fehlerhafte Grundlagen angewendet worden. Dies teilt die SVLFG in einer Pressemitteilung vom 10. März mit.
11. März 2025: „Hofstory, Ackerreel, Ernteposting“ – warum Social Media sich für deinen Betrieb lohnt
Social Media ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Chance, die Geschichten deines Hofes mit der Welt zu teilen. In diesem Webinar lernt ihr verschiedene Formate kennen und worauf es bei der Kommunikation über die sozialen Medien ankommt.
Hebel für regionale Wertschöpfung
Das Projekt „KANNtine“ will mehr regionale Lebensmittel in Kantinen und Restaurants bringen. Der BLHV ist als Projektpartner für die Vernetzung zuständig.
6. April: 25-jähriges Jubiläum der Landsenioren
Der Landseniorenverband Südbaden e.V. im BLHV feiert am Sonntag, 6. April 2025 sein 25-jähriges Jubiläum im Gemeindesaal in Meßkirch (Ortsteil Heudorf). Zu unserer Jubiläumsfeier laden wir Euch recht herzlich ein.
AfH zur Vision für die Landwirtschaft
Die EU-Vision hat eine große Schnittmenge mit den Forderungen, welche die Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirtschaft verabschiedet hat.
Vision für die Landwirtschaft: Erfreuliche Ansätze für Südbaden
Von der neuen „Vision für die Landwirtschaft“ der EU-Kommission könnten insbesondere Landwirte in benachteiligten Regionen sowie Junglandwirte profitieren. Der BLHV sieht weitere positive Ansätze für Südbaden, mahnt jedoch eine verlässliche Finanzierung an.
Vergrämungsabschüsse werden erleichtert
Die wachsende Saatkrähen-Population verursacht steigende Schäden in der Landwirtschaft. Nun sollen Allgemeinverfügungen Vergrämungsabschüsse erleichtern. Ein neues Meldeportal vom Land Baden-Württemberg soll dabei helfen, Schäden zentral zu erfassen.
25. und 26. März: Tierwohlindikatoren richtig verstehen und nutzen
Fragen zum Thema Erhebung und Nutzung von Tierwohlindikatoren werden im Rahmen der 2-teiligen Veranstaltung durch Frau Dr. Alexandra Hund und Herrn Uwe Eilers vom LAZBW beantwortet.
19. März: Küche trifft Region: Vom Feld bis auf den Teller
Ihr habt eine Großküche und wollt mehr Produkte aus der Region verwenden?
Ihr habt einen landwirtschaftlichen Betrieb und sucht neue Absatzwege?
Wir bringen euch zusammen!
17. März LEV: Aufwertung von FFH-Mähwiesen und deren Fördermöglichkeiten
Einladung zur Infoveranstaltung des BLHV und des LEV Breisgau-Hochschwarzwald e.V. zum Thema Aufwertung von FFH-Mähwiesen und deren Fördermöglichkeiten.