6.2.24: Haben Erzeugergemeinschaften eine Zukunft?
„Gemeinsam oder Einsam“- Haben Erzeugergemeinschaften Zukunft? Was ist erforderlich für den Erfolg? Wir konnten Rudolf Bühler, Mitgründer der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch- Hall, zu einem Vortrag gewinnen.
Den Druck aufrecht erhalten
Der BLHV stellt sich weiterhin auf Aktionen gegen die schrittweise Abschaffung von Agrardiesel ein. So soll der Druck auf die Politik bis zur Abstimmung im Bundesrat am 2.Februar aufrechterhalten werden. Aktionen sollen in der Breite stattfinden. So sind die Kreisverbände aufgerufen, dezentrale Aktionen wie Mahnwachen, Leuchtfeuer oder auch Kundgebungen durchzuführen.
Grüne Woche im Zeichen der Proteste
Der noch ungelöste Agrardieselstreit macht die Grüne Woche 2024 in Berlin zu einer besonderen für den Deutschen Bauernverband (DBV) und die Landesverbände. DBV-Präsident Joachim Rukwied beharrt darauf, dass erst das Thema Agrardiesel „abgeräumt“ werden muss, bevor man anderes angeht.
27.01.24 Agrartag in Donaueschingen mit Prof. Windisch
Am 27. Januar laden die BLHV-Kreisverbände Donaueschingen und Villingen sowie der Maschinenring Schwarzwald-Baar in die Donauhallen in Donaueschingen zum Agrartag ein. Die seit 2017 etablierte Regionalmesse steht wieder unter dem Motto #zukunftsbauern.
Demomaterialien des BLHV
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) setzt sich für effektive Kommunikation ein, um den Dialog und die Solidarität mit der Bevölkerung zu stärken. Im Mittelpunkt steht unsere Argumentationshilfe, die als Druckvorlage verfügbar ist und dazu dient, landwirtschaftliche Themen klar und verständlich zu kommunizieren.
Zusammenhalt demonstriert
Protestaktionen – Ein rundum positives Fazit zieht der BLHV über den Verlauf der Aktionswoche gegen die Kürzungspläne im Agrarbereich. Der Deutsche Bauernverband bilanziert Gleiches für ganz Deutschland.
Demo in Berlin am 15. Januar
Großdemo – 30000 Teilnehmer mit rund 10000 Fahrzeugen hatten sich laut Schätzungen des Deutschen Bauernverbands am Montag im Zentrum Berlins versammelt. Es galt, zum Abschluss der Aktionswoche im ganzen Land nochmals geballt gegen die Sparpläne der Bundesregierung zu demonstrieren.
Landwirtschaftliche Wege mit dem Pkw befahren
Das OLG Celle entschied dazu mit einem Beschluss vom 27.05.2015 (322 SsRs 154/14) zum landwirtschaftlichen Verkehr, der unter diese Ausnahme fällt, dass es auf den Zweck der Fahrt ankommt.
Agrardiesel – Aktionen in Südbaden ab 17.01.
Hier bieten wir ihnen eine Übersicht aller vom BLHV geplanten Aktionen in der zweiten Januarhälfte. Wir stellen nur ein, was bisher genehmigt wurde.
18.01.24: Gründüngung und Zwischenfrüchte
Das Thema Gründüngung und Zwischenfrüchte gewinnt in der landwirtschaftlichen Produktion einen immer größer werdenden Stellenwert.