Infoveranstaltung: Gaspipeline Rheinmüster-Schwarzach
Gerne laden wir zu einer Infoveranstaltung gemeinsam mit der OGE (Open Grid Europe GmbH) am 22.02.2024 um 19 Uhr in das Gasthaus Löwen nach Kehl- Leutesheim ein
15.5.24 Landsenioren: „Wilde Weiden“
Besuch der und Führung über die „Wilden Weiden“ in Kappel-Grafenhausen, festes Schuhwerk erforderlich
18.4.24 Landsenioren: Pilzhof Rein
Besuch des Pilzhofs der Familie Andreas und Diana Rein, Viehweg 1, in Breisach-Gündlingen.
Botschaften am Straßenrand
In den vergangenen Tagen hat es wieder zahlreiche Aktionen in Südbaden gegen die jüngsten Beschlüsse der Ampel-Regierung zum Nachteil der Landwirtschaft gegeben. Am Mittwoch gab es anstelle von Schlepper-Konvois zeitgleich „stille Proteste“.
Agrartag 2024
Zuhören, sich umschauen und Geschäfte anbahnen: Auf die bewährte Kombination von Fachvorträgen und Landwirtschaftsmesse setzten die Organisatoren des Agrartags von BLHV und Maschinenring Schwarzwald-Baar auch 2024 mit Erfolg.
Essbares für die Menschen, Gras und Reste für die Tiere
Agrartag – Nichts Neues zeigen und dennoch das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute sehr interessiert und aufmerksam halten: Das schaffte am Samstag beim Agrartag in Donaueschingen Professor Wilhelm Windisch mit dem Vortrag „Warum wir in Zukunft noch Nutztiere brauchen“.
Landesbauerntag 2024: Jetzt anmelden
Beim Landesbauerntag am 24. Februar 2024 in Oberkirch erwartet der BLHV wieder mehrere hundert Gäste aus Politik, Wirtschaft und Berufsstand. Neben der Grundsatzrede von Präsident Bernhard Bolkart gibt es eine Ansprache von Landwirtschaftsminister Peter Hauk.
Video Online: Zukunft der Biomasse – Biomasse der Zukunft
Biogas stellt Strom und Wärme immer dann zur Verfügung, wenn die volatilen Energieträger Sonne und Wind nicht (genug) liefern. Heute geht es um die politischen Rahmenbedingungen sowie zukünftige Einsatzstoffe.
Video online: AgriPV mit Next2Sun
AgriPV ist in jedermanns Munde, doch welche Projekte gibt es bereits in unserer Region? André Kloos wird zusammen mit einem Praktiker berichten.
Bundesweiter Aktionstag 31.01.2024
? Aufruf zum bundesweiten Aktionstag: Am Mittwochvormittag, 31. Januar, findet die Generaldebatte des Kanzlers im Bundestag statt. In diesem Zeitraum ist es entscheidend, dass wir gemeinsam agieren! Der BLHV ruft zu einem stillen Protest auf: Sichtbarkeit erzeugen mit Schildern und Schleppern an Straßenrändern, zwischen 9-14 Uhr.