Video: Steuerliche Berücksichtigungen bei PV-Anlagen
Frank Maier, Leiter der Buchstelle Freiburg, gibt einen Überblick darüber, was steuerlich berücksichtigt werden sollte bei PV-Anlagen. Insbesondere geht es dabei um 30 kWp-Anlagen, den Eigenverbrauch sowie um die Übergabe an eine Familienmitglied.
Infos, Merkblätter und Formulare rund um das Thema (Öko-)Gemeinschaftsweide
Ende November hatte das Regierungspräsidium Karlsruhe den ökozertifizierten Weidegemeinschaften mitgeteilt, dass ökologische und konventionelle Tiere in Zukunft getrennt eingezäunt werden müssen. Nun hat die Behörde die Regel wieder gekippt. Hier gibts alle Informationen zu den Regelungen.
27.02.24: Sternfahrt zum Spatenstich Dietenbachgelände
Am 27. Februar wird Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich des Spatenstichs zum neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach nach Freiburg kommen. Diese Gelegenheit werden wir nutzen, um gemeinsam ein Zeichen gegen Flächenverbrauch und für die Anliegen der Landwirtschaft zu setzen.
Rosa Karcher sagt auf Wiedersehen
Ihre letzte Sitzung als Vorstandsmitglied des BLHV absolvierte am Dienstag Südbadens Landfrauenpräsidentin Rosa Karcher. Sie hat am Donnerstag ihr führendes Ehrenamt bei den Landfrauen nach 15 Jahren abgegeben.
Gemeinsam gegen geplante Änderung Tierschutzgesetz
Tierschutz – Die Verbände der süddeutschen Milchwirtschaft lehnen den Gesetzentwurf zur geplanten Änderung des Tierschutzgesetzes entschieden ab und fordern Anpassungen. Änderungen in dem Gesetzestext aus dem Referentenentwurf vom 1. Februar 2024 seien zwingend nötig, um eine praxisgerechte Fortentwicklung des Tierwohls zu fördern, so die beteiligten Verbände (siehe unten) in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Online mit Berlin ausgetauscht und diskutiert
Vorstandssitzung: Aus erster Hand informierte sich der Vorstand des BLHV am Dienstag dieser Woche im Haus der Bauern über die Bewertungen des Deutschen Bauernverbandes (DBV) zu den Protestaktionen seit Mitte Dezember vorigen Jahres und dessen weitere Planungen.
Bauer-zu-Bauer Gespräche des ÖkoNetzBW
Die Termine des ÖkoNetzBw für die Bauer-zu-Bauer Gespräche sind da!
26.2.23: Online Seminar Agri-PV vom LRA Sigmaringen
Einladung zum Online-Seminar mit dem Thema Agri-PV. Termin: Montag der 26. Februar 2024 ab 19 Uhr
29.02.24: RegioForum – Küche und Region direkt und digital vernetzt
Am 29.02.24 erhalten regionale Produzenten die Möglichkeit, ihre Erzeugnisse zu präsentieren und mit interessierten Kantinen und Restaurants in Kontakt zu treten.
Neue regionale WhatsApp-BLHV-Kanäle
Angesichts der jüngsten Erfahrungen mit den Bauerndemos baut der BLHV seine WhatsApp-Gruppen aus. Neben einem zentralen Kanal gibt es nunmehr regionalisierte Kanäle für die Bereiche der Bezirksgeschäftsstellen.