Land führt „Profil (bw)“ App ein
Gemeinsamer Antrag – Das Land führt eine App ein, mit deren Hilfe Landwirte Fotos zu bestimmten Prüfsachverhalten an die Verwaltung senden können.
Interview: Akzeptanz geht verloren
Gespräch – Die verspäteten Prämienzahlungen für die Bäuerinnen und Bauern in Baden-Württemberg bleiben ein Ärgernis für BLHV-Präsident Bernhard Bolkart. Auch auf anderen Feldern mahnt er bei der Politik im BBZ-Interview mehr Verlässlichkeit an.
BLHV-Podcast
Hier sprechen Referenten und Vertreter des BLHV über die große Agrarpolitik und was sie für die Landwirtschaft in Südbaden bedeutet.
Herdenschutz für Rinder 2 .0
Vor gut einem Jahr wurde in Baden-Württemberg ein „zumutbares“ Herdenschutzkonzept für Rinder veröffentlicht. Nun gab es erste Anpassungen in der Alterklasse 2 – also bei Rindern älter als acht Wochen – und auch die Fördersätze wurden festgelegt
8. Mai: Weideabend Schonach
Am 8. Mai findet eine Infoveranstaltung zum Thema Herdenschutz und Zaunbau für Rinderhalter in Schonach statt. Der Termin ist von 17 bis 21 Uhr.
Volksantrag zugelassen
Flächenverbrauch – Nachdem das Bündnis aus Bauern- und Naturschutzverbänden den Volksantrag „Ländle Leben Lassen – Flächenfraß stoppen“ mit rund 53000 Unterschrift an den Landtag übergeben hatte, hat dieser am 18. April offiziell dessen Zulässigkeit bestätigt.
Kommentar: Die Stilllegung ist nicht alles
Während im Berufsstand zunehmend Stimmen zu hören sind, die die Erfolge der Bauernproteste anzweifeln, votierte das EU-Parlament vergangene Woche für weitere umfangreiche Vereinfachungen bei den GLÖZ-Standards.
Zukunftsthema Wasser
Der BLHV-Umweltausschuss trat im April im Haus der Bauern zusammen, um sich des Themas Bewässerung zu widmen. Die vergangenen Trockenjahre haben eindrücklich die Auswirkungen des Klimawandels und die dadurch steigende Bedeutung der Bewässerung vor Augen geführt.
Herdenschutzprojekt: Alle wollen praxisgerechte Lösungen
Zu einem Betriebsbesuch im Rahmen des Herdenschutzprojektes Südschwarzwald kam vergangene Woche die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker auf den Bruderhof in Wutach-Ewattingen.
Auch in Achern gibt es jetzt einen BLHV-Stadtverband
Aus der Fusion von fünf BLHV-Ortsvereinen ist jetzt der BLHV-Stadtverband Achern entstanden. Ein Vorsitzender soll im Mai gewählt werden.