9. Dezember 2024: Informationsveranstaltung zur Trinkwasserverordnung
Der BLHV lädt ein zur „Fachlichen Informationsveranstaltung zur Trinkwasserverordnung“ am Montag, 09. Dezember 2024 um 19.00 Uhr, in die Schwarzwaldhalle, Sportplatz 3, 79274 St. Märgen.
„Deutsche Autos gegen Rindfleisch aus Übersee“ – Landwirte protestieren gegen das Mercosur-Abkommen
Am 2. Dezember macht der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) mit dezentralen Protestaktionen auf die Risiken des Mercosur-Abkommens aufmerksam. Landwirte aus der Region setzen mit Mahnfeuern und Traktoren-Korsos ein Zeichen gegen die ungleichen Wettbewerbsbedingungen.
10. Dezember: Agri-PV „Perspektive für Landwirtschaft und Energie“
Am Dienstag den 10. Dezember um 19 Uhr bietet der Agrardienst Baden zusammen mit iAcess und diveso ein Webinar zum Thema Agri-PV an.
Politischer Adventskalender: 24 Türchen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband fordert klare Perspektiven für die Agrarpolitik
Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 startet der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) am Sonntag, den 1. Dezember 2024, einen „politischen Adventskalender“.
Protest gegen das Mercosur-Abkommen: Jetzt aktiv werden!
Das Mercosur-Abkommen gefährdet die regionale Landwirtschaft, Verbraucher-, Tier- und Klimaschutzstandards sowie die Qualität unserer Lebensmittel. Am 2. Dezember machen wir, der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV), mit dezentralen Protestaktionen auf diese Risiken aufmerksam.
Gemeinsam den Verband weiterentwickeln
Am Buß- und Bettag fand die jährliche BLHV- Betriebsversammlung ein weiteres Mal in Neuenburg statt.
Eine gute Wahl für die Landwirtschaft
ünther Felßner, den Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) und Vizepräsidenten des DBV, ins Rennen zu schicken, wird als ein kraftvolles Signal für die Interessen der Landwirtschaft gewertet.
Video: BLHV informiert: E-Rechnung
Die elektronische Rechnungsstellung wird ab Januar 2025 Pflicht. Was genau bedeutet das für mich und für meinen Betrieb? Was kommt auf mich als Direktvermarkter zu? Welche Lösungen gibt es?
3. Dezember: Die Psyche, oder was uns am Laufen hält
3. Dezember um 19:30 Uhr online
Jeder fünfte Landwirt scheidet wegen psychischer Erkrankungen vorzeitig aus dem Beruf aus. Wie können wir das vermeiden? Was kann ich selbst unternehmen und wie kann ich vorsorgen?
2. und 3. Dezember: Hofübergabe und Hofübernahme
Ganztags im Bildungshaus Kloster St. Ulrich.
Die Hofübergabe ist in jeder landwirtschaftlichen Familie eine spannende Phase, am besten beschäftigen sich beide Generationen frühzeitig damit.