Vorbehalte gegenüber FFH bleiben bestehen
Im BLHV-Strukturausschuss zogen Landwirte eine kritische Bilanz nach zwei Jahren FAKT. Zudem wurde das Positionspapier von CDU/CSU zur Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2027 gründlich geprüft.
20. Dezember: Lichterfahrt und Kundgebung
Die Ortsvereine Bonndorf, Stühlingen und Wutach laden am 20.12.2024 zur Lichterfahrt und Kundgebung ein. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Industriegebiet Breitenfeld in Bonndorf zur Kundgebung, unter anderem mit BLHV-Präsident Bernhard Bolkart.
Wichtige Information: Neue Umsatzsteuersätze für pauschalierende Landwirte
Das Jahressteuergesetz 2024 wurde gestern verkündet. Ab dem 06.12.2024 gilt für pauschalierende Landwirte ein Umsatzsteuersatz von 8,4 % anstelle der bisherigen 9 %. Zum 01.01.2025 folgt eine weitere Absenkung auf 7,8 %.
Mahnwache des BLHV-Vorstands: „Für faire Bedingungen – Nein zu Mercosur!“
Am 5. Dezember 2024 protestierten die Mitglieder des BLHV-Vorstands vor dem Haus der Bauern in Freiburg gegen das Mercosur-Abkommen.
11. Dezember: Agri-PV in der Praxis – Land- und Energiewirtschaft Hand in Hand
Einladung zu einem Webinar das in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und Feldwerke organisiert wird.
Agrardieselantrag für das Jahr 2023 noch bis 31.12.24 stellen
Die Frist zur Stellung des Antrags auf Agrardieselrückvergütung wurde ausgeweitet. Statt bis zum 30.09 kann der Antrag nun bis einschließlich 31.12 gestellt werden.
Kommentar: Die Politik muss den Mut aufbringen und gezielt eingreifen
Die Zahl der Wölfe in Deutschland steigt deutlich: Im Monitoringjahr 2023/2024 wurden 209 Rudel und insgesamt 1601 Wölfe erfasst. Allein Brandenburg zählt doppelt so viele Wolfsrudel wie die Schweiz – obwohl diese flächenmäßig deutlich größer ist.
Gut informiert
Der Waldausschuss tagte am 25. November erstmals mit seinem neuen Geschäftsführer Lukas Schaudel. Es ging um EUDR, Waldschutz und Digitalisierung.
Der Weg ist endlich frei
Der BLHV begrüßt die Entscheidung des Europarats, den Schutzstatus des Wolfs herabzustufen. Nun könnten flexible Regelungen für den Umgang mit dem Wolf geschaffen werden, erklärt Präsident Bolkart.
ABGESAGT: 4. Dezember: BLHV informiert: Vieles ist im Wandel – auch der Arbeitsmarkt!
Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.