Mehr Zeit für vierten Weg
Der BLHV unterstützt den Deutschen Bauernverband in seiner Kritik am Agrarausschuss des Bundesrats. In diesem gab es am Montag keine Mehrheit für eine Fristverlängerung in Sachen Ferkelkastration.
Kommentar: Milchsonderbeihilfe verweigert
Anfang des Jahres 2017 konnten Milcherzeuger die Milchsonderbeihilfe beantragen, wenn sie sich verpflichteten, die Kuhmilchanlieferungen im Beibehaltungszeitraum gegenüber dem Bezugszeitraum nicht zu steigern.
Kommentar: Die Moral endet am Geldbeutel
Die „Big Player“ der Lebensmittelbranche sind so erfolgreich, weil sie ein beinahe perfektes Gespür für Verbrauchernachfrage entwickelt haben. Ohne Zweifel wird dieses Gespür teuer eingekauft: Alle greifbaren Kundendaten werden ausgewertet, um zu wissen, was der Kunde will und das am besten noch bevor er es selber weiß.
Gemeinsames Positionspapier zum Herdenschutz in Baden-Württemberg
In einem gemeinsamen Positionspapier fordern Landnutzerverbände in Baden-Württemberg, dass die Wolfspolitik des Landes zugunsten der Weidetierhalter ausgerichtet wird.
BLHV zur Wolfsattacke in Bad Wildbad
BLHV-Präsident Werner Räpple zur Wolfsattacke in Bad Wildbad: „Das tragische Ereignis in Bad Wildbad zeigt, dass Herdenschutz mit Hunden und Zäunen in Baden-Württemberg nicht flächendeckend möglich ist.
Afrikanische Schweinepest und Jagd
Die BLHV-Hauptgeschäftsstelle hat für die Mitglieder erneut Wissenswertes über die Afrikanische Schweinepest (ASP) zusammengetragen.
Anbindehaltung in Süddeutschland
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband, der Landesbauernverband in Baden-Württemberg, der Bayerische Bauernverband sowie das bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und das baden-württembergische Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz haben eine gemeinsame Presseerklärung zur Anbindehaltung veröffentlicht:
Der BLHV tritt weiterhin für „Vierten Weg“ ein
Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) hat die Kritik des Deutschen Tierschutzbundes an einer Kastration der Ferkel unter Lokalanästhesie zurückgewiesen. Auch der BLHV tritt weiterhin für die Zulassung des sogenannten „Vierten Weges“ ein.
Position zur Anbindehaltung von Milchkühen
Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. + Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e. V. + Milchwirtschaftlicher Verein Baden-Württemberg e. V
Die Verbände stimmen überein, dass die Anbindehaltung keine Form der Milchviehhaltung für die Zukunft ist.