Öko-Verbände fordern Existenzsicherung
Die ökologischen Landbauverbände der AÖL setzen sich seit Beginn des Pilotverfahrens für eine möglichst lösungsorientierte Umsetzung der Weidepflicht ein.
Investitionsförderung für kleinere Betriebe
„Klein, aber förderfähig“ hieß der Titel einer Online-Veranstaltung, in der es um Investitionszuschüsse über das Programm „Investitionsförderung kleiner landwirtschaftlicher Betriebe“ (IKLB) ging.
Weidepflicht für Ökopflanzenfresser: Strukturelle Gründe sind nicht mehr zulässig
Ab 2025 müssen Ökopflanzenfresser Zugang zu Weide habe. Ungünstige strukturelle Voraussetzungen des Betriebes sind dann kein Grund mehr, Tieren den Weidezugang zu verwehren.
4. Februar: Online-Schulung: Antragstellung und Fördermöglichkeiten zum Herdenschutz beim Rind
Das Herdenschutzprojekt Südschwarzwald bietet am 4. Februar 2025 eine Online-Schulung zum Herdenschutz beim Rind an. Dabei wird es eine Einführung zum Herdenschutz und zu den Fördermöglichkeiten geben.
30. Januar: Wie funktioniert Herdenschutz in anderen Regionen?
Rebecca Müller, Prof. Dr. Markus Röhl und Norbert Böhmer geben Einblicke in den Herdenschutz für Rinder, Schafe und Ziegen.
Milch im BLHV-Gebiet zukunftsfähig
Am 21. Oktober hat sich der BLHV-Fachausschuss Milch auf dem Betrieb von Uwe Münzer (1.v.l.) in Hüfingen-Behla getroffen. Jürgen Bieger, Geschäftsführer des Landesverbands für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht (2.v.r.), lobte die Milcherzeugungsstruktur in Südbaden
Infoveranstaltungen zur Afrikanischen Schweinepest
Mittwoch, 18. September 2024 19:00-21:00 Uhr Online Veranstaltung „ASP Ausbruch bei Wildschweinen in meinem Gebiet, was kommt auf meinen Betrieb zu?“, Tierseuchenkasse Baden-Württemberg
Informationen zu ASP
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) wirkt sich nun auch direkt auf Baden-Württemberg aus. Nachdem in einem hessischen Landkreis nahe der Landesgrenze ein Wildschwein positiv getestet wurde, müssen auch die Stadt Mannheim und der Rhein-Neckar-Kreis Sperrzonen einrichten.
Infoveranstaltungen zur Afrikanischen Schweinepest
Montag, 19. August 2024 19:00-21:00 Uhr Online-Seminar „Afrikanische Schweinepest (ASP) auf dem Vormarsch – Präventionsmaßnahmen“, Netzwerk Fokus Tierwohl, LfL Bayern
Mögliche Problemfelder wegen ASP
Nachdem die Afrikanische Schweinepest (ASP) den Rhein-Neckar-Kreis im Land erreicht hat, wurde auf Initiative der nördlichsten BLHV-Bezirksgeschäftsstelle Achern eine Online-Veranstaltung durchgeführt. Es wurde informiert und auf viele Fragen von Landwirten geantwortet.