Kommentar: Wie werde ich zum Gutmenschen?
Derzeit beobachte ich einen neuen Trend in der Landschaft der Zeitschriften, die ich als Gutmenschmagazine bezeichnen würde.
Auch Landwirte setzen sich im Kandertal für den Insektenschutz ein
Badische Zeitung: Nur vielfältige Nutzung der Äcker und Wiesen lässt Insekten genügend Lebensraum. Wir stellen Beispiele vor, wie Landwirte mit dem Thema umgehen.
Appell an die Vernunft
In Baden-Württemberg soll ein Volksbegehren „Rettet die Bienen“ gestartet werden. Der BLHV hat bereits heftige Kritik geübt und auf Folgen aufmerksam gemacht.
Kommentar: An Baden-Württemberg ein Beispiel nehmen
Baden-Württemberg nimmt beim Thema Nitrat unter den erfolgreichen europäischen Regionen einen Spitzenplatz ein.
Crowdfunding ein voller Erfolg
Mehr Geld als benötigt bekamen Renchtäler Erdbeerbauern bei ihrem Crowdfunding-Projekt zur Anlage insektenfreundlicher Blühwiesen zusammen. Jetzt soll die anvisierte Fläche vergrößert werden.
Kommentar: In aller Munde
Es ist aus unserer modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Jeder hat es mehrmals am Tag in der Hand, es verteilt sich über den gesamten Globus, baut sogar eigene Inseln im Ozean und laut Umweltorganisationen ist es auch in unseren Körpern: Plastik.
Offener Brief: Lichtblick beim „Insektensterben“?
Die etwa seit den 90er Jahren rückläufigen oder fehlenden Mückenbeläge auf den
Autoscheiben sind für viele ein deutliches Zeichen des Insektensterbens.
Volksbegehren für Artenschutz – Worum geht es eigentlich?
Das Volksbegehren in Baden-Württemberg für Artenschutz („Rettet die Bienen“) strebt ein Gesetz an, das unter anderem eine deutliche Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft zum Gegenstand hat.
Bio-Musterregion unter die Lupe genommen
Der Ökoausschuss des BLHV befasste sich in seiner jüngsten Sitzung vorrangig mit der geplanten Bio-Musterregion in Freiburg Stadt, Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald.
BLHV Position zum Wolf in Baden-Württemberg
Koexistenz von Wölfen und Weidetierhaltung ist in unserem Land nicht möglich.