Video online: BLHV Online-Diskussion „Holzpreis“
BLHV Online Diskussion zum Thema Holzpreis am 03.05.2021 um 19:30
Höfe für Biologische Vielfalt
Regierungspräsidium ruft zur zweiten Runde des Wettbewerbs auf.
Kommentar: Kleine Schläge machen Vielfalt
nn man den Grünen einen Vorwurf machen, dass sie erst eine eigene Studie in Auftrag geben müssen, um herauszufinden, dass kleinteilige Agrarlandschaften einen höheren Artenreichtum aufweisen als Großschlaglandschaften?
Webtalk Wolf
Die vier Folgen des BLHV Webtalks zum Thema Wolf sind jetzt online.
Für Insektenschutz per Kooperation
Ihre Forderung nach einem Vorrang für kooperative Ansätze beim Insektenschutz haben die Vertreter des landwirtschaftlichen Berufsstands bei einer Anhörung des Bundestagsumweltausschusses bekräftigt.
Kooperationswille der Bauern in Gefahr
Anlässlich der Anhörung im Deutschen Bundestag zum Insektenschutzpaket appelliert der BLHV erneut, bei der Ausgestaltung vor allem dem kooperativen Naturschutz Vorrang zu geben.
Den Wald im Land angepasst bewirtschaften
Der Wald in Baden-Württemberg soll weiterhin forstwirtschaftlich genutzt werden und den umweltfreundlichen Rohstoff Holz liefern. Dies fordert ein Bündnis aus mehreren Verbänden im Land, darunter der BLHV.
Kommentar: Klimaschutz am Vorbild der Natur
Grün-Schwarz will in Baden-Württemberg gemeinsam in eine zweite Legislaturperiode starten, so weit ist man sich in Stuttgart schon einig.
Wiesenmeisterschaften 2021
In diesem Jahr richtet sich die Wiesenmeisterschaft an Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter von landwirtschaftlichen Flächen im Schwarzwald-Baar-Kreis ab 500 m ü. NN, die auch im Naturpark Südschwarzwald liegen.
Investitionsprogramm geht geordnet in die nächste Runde
Wer eine Investition in emissionsmindernde Technik plant, sollte sich schnellstmöglich bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank registrieren.