Der BLHV fordert bei der GAP den Dreiklang
Der BLHV passt sein Positionspapier zur Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP), das er bereits vor rund zwei Jahren verabschiedet hat, an aktuelle Entwicklungen an.
Der BLHV fordert bei der GAP den Dreiklang
Der BLHV passt sein Positionspapier zur Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP), das er bereits vor rund zwei Jahren verabschiedet hat, an aktuelle Entwicklungen an.
Kommentar: „Wir wollen es einfacher machen!“
Als die Mitglieder des Erweiterten Vorstands des BLHV am vergangenen Freitag über die Verbandsposition zur GAP nach 2020 diskutierten, hielten sie sich immer…
Rat aus Berlin, Wien und Stuttgart geholt
Die jüngste Sitzung des BLHV-Verbandsausschusses am Donnerstag voriger Woche im Bildungshaus Kloster St. Ulrich begnügte sich mit einer kleinen, dafür zeitintensiven Tagesordnung: Es ging um die Gemeinsame europäische Agrarpolitik (GAP) nach 2020.
GAP-Vorschläge nachbessern
In der BLHV-Vorstandssitzung wurden auch die neuen Vorschläge von EU-Kommissar Phil Hogan für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) diskutiert. In einigen Punkten sieht der Vorstand noch Nachbesserungsbedarf.