Bauern setzen Zeichen gegen Flächenverbrauch
Am 27. Februar 2024 versammelten sich mehrere hundert Bauern aus Südbaden zu einer Sternfahrt, um gegen den Flächenverbrauch am Beispiel des neuen Stadtteils Dietenbach in Freiburg zu protestieren. Olaf Scholz war zum Spatenstich angereist und reist mit dem BLHV Forderungspapier wieder ab.
Landesbauerntag 2024: Forderungen an die Politik
Der BLHV stellt anlässlich des Landesbauerntags am 24. Februar in Oberkirch ein Forderungspapier, durch den Vorstand des BLHV vor. Es umfasst Maßnahmen, die sowohl eine unmittelbare Unterstützung für unsere Landwirtinnen und Landwirte bedeuten als auch die Weichen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in Deutschland stellen.
Video: Steuerliche Berücksichtigungen bei PV-Anlagen
Frank Maier, Leiter der Buchstelle Freiburg, gibt einen Überblick darüber, was steuerlich berücksichtigt werden sollte bei PV-Anlagen. Insbesondere geht es dabei um 30 kWp-Anlagen, den Eigenverbrauch sowie um die Übergabe an eine Familienmitglied.
Infos, Merkblätter und Formulare rund um das Thema (Öko-)Gemeinschaftsweide
Ende November hatte das Regierungspräsidium Karlsruhe den ökozertifizierten Weidegemeinschaften mitgeteilt, dass ökologische und konventionelle Tiere in Zukunft getrennt eingezäunt werden müssen. Nun hat die Behörde die Regel wieder gekippt. Hier gibts alle Informationen zu den Regelungen.
27.02.24: Sternfahrt zum Spatenstich Dietenbachgelände
Am 27. Februar wird Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich des Spatenstichs zum neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach nach Freiburg kommen. Diese Gelegenheit werden wir nutzen, um gemeinsam ein Zeichen gegen Flächenverbrauch und für die Anliegen der Landwirtschaft zu setzen.
Bauer-zu-Bauer Gespräche des ÖkoNetzBW
Die Termine des ÖkoNetzBw für die Bauer-zu-Bauer Gespräche sind da!
26.2.23: Online Seminar Agri-PV vom LRA Sigmaringen
Einladung zum Online-Seminar mit dem Thema Agri-PV. Termin: Montag der 26. Februar 2024 ab 19 Uhr
29.02.24: RegioForum – Küche und Region direkt und digital vernetzt
Am 29.02.24 erhalten regionale Produzenten die Möglichkeit, ihre Erzeugnisse zu präsentieren und mit interessierten Kantinen und Restaurants in Kontakt zu treten.
20.02.24: Zukunftsfähige Landwirtschaft – mehr als eine Idee (LRA Karlsruhe)
Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Karlsruhe veranstaltet am 20.02.24 gemeinsam mit der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB) eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Zukunftsfähige Landwirtschaft – mehr als eine Idee“.
Leuchtfeuer am 2. März
Schon mal den Termin vormerken: Am 2. März wollen wir im gesamten BLHV Gebiet ein Zeichen setzen. Wer Hilfe bei der Anmeldung benötigt kann sich bei seiner Bezirksgeschäftsstelle melden ?