Agrardieselantrag für das Jahr 2023 noch bis 31.12.24 stellen
Die Frist zur Stellung des Antrags auf Agrardieselrückvergütung wurde ausgeweitet. Statt bis zum 30.09 kann der Antrag nun bis einschließlich 31.12 gestellt werden.
10. Dezember: Agri-PV „Perspektive für Landwirtschaft und Energie“
Am Dienstag den 10. Dezember um 19 Uhr bietet der Agrardienst Baden zusammen mit iAcess und diveso ein Webinar zum Thema Agri-PV an.
Protest gegen das Mercosur-Abkommen: Jetzt aktiv werden!
Das Mercosur-Abkommen gefährdet die regionale Landwirtschaft, Verbraucher-, Tier- und Klimaschutzstandards sowie die Qualität unserer Lebensmittel. Am 2. Dezember machen wir, der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV), mit dezentralen Protestaktionen auf diese Risiken aufmerksam.
ABGESAGT: 21. November Tagesexkursion: Gemeinsam Vermarkten
Die Tagesexkursion fällt leider aus!
28.11. Nachtcafé: Wie wird sich Südbaden in Zukunft ernähren?
Das Nachtcafé findet am Donnerstag, 28. November 2024 um 19:30 im Haus der Bauern, Merzhauser Straße 111, Freiburg statt.
12. November Betriebsbesichtigung und Feierabendbier: „Radikal regional” bei der Metzgerei Reichenbach
12. November um 19 Uhr im Glottertal “Wer braucht US-Beef oder Fleisch aus Argentinien? Wir können es besser!“ – Die Metzgerei Reichenbach aus…
30. Oktober: Einblicke in die Gänsezucht und -haltung
In der Online-Veranstaltung stellen Iris Tapphorn und Samuel Sonner ihre Wege der Gänsehaltung und -vermarktung vor.
29. Oktober: Exkursion: Gemeinschaftsstall-Erfahrungen und Tipps
29. Oktober um 19:30 in Schuttertal
Auf Sie kommt in den nächsten Jahren ein Neubau zu? Die drei Landwirte der RHG Schuttertal sind das Wagnis Gemeinschaftsstall vor über 20 Jahren eingegangen und können heute berichten, was gut läuft und was sie vielleicht anders gemacht hätten.
24. Oktober: Schlachtplattenessen der Landsenioren am Bodensee
Wir laden ein am Donnerstag, 24. Oktober 2024 um 14:00 Uhr in das Gasthaus Adler nach Mühlingen. Diesmal mit einem Impulsvortrag mit dem Thema „Vorsorgevollmachten rechtssicher gestalten und Änderung des Betreuungsrechts“.
15. Oktober: Weidestammtisch in Lenzkirch
In Stammtischatmosphäre geht es zusammen mit dem Herdenschutzprojekt Südschwarzwald auf dem Zinggehof der Familie Vogelbacher um Zäunung nach guter fachlicher Praxis, Herdenschutzzäune sowie zumutbare Herdenschutzmaßnahmen beim Rind zu besprechen.