Austausch vor der Wahl
Der BLHV-Ortsverein Schuttertal lädt am Freitag, den 31.01., um 20:00 Uhr zum Austausch über die regionale Land- und Forstwirtschaft ein.
75 Jahre BBL
Der Bund Badischer Landjugend feiert am Samstag, den 22.03., sein 75-jähriges Bestehen in der Stadthalle in Bräunlingen.
Landsenioren im aktiven Austausch
Vom 20. bis 24. Januar 2025 fand im Bildungshaus Kloster St. Ulrich eine Bildungsfreizeit unter dem Motto „Aktives Mitgestalten in Landwirtschaft & Gesellschaft“ statt. 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Südbaden erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Diskussionen und kulturellen Höhepunkten.
Kommentar: Krisendenken ablegen und die Perspektive wechseln
Die Grüne Woche 2025 war einmal mehr der Treffpunkt für die Landwirtschaft. Eindrücklich waren die Botschaften von EU-Agrarkommissar Christophe Hansen in seiner Rede bei der Eröffnungsfeier. Seine Forderungen nach Bürokratieabbau, einer attraktiven Landwirtschaft für kommende Generationen und Sicherung der Ernährungssouveränität trafen den Nerv vieler Landwirte.
Schäden sind nicht mehr zu rechtfertigen
Die durch Saat- und Rabenkrähen verursachten Schäden in der Landwirtschaft nehmen zu. Gleichzeitig drohen Mittel gegen den Vogelfraß ihre Zulassung zu verlieren. Um das Ausmaß zu verdeutlichen, fand auf dem Betrieb von Alexander Meyer in Bad Krozingen-Tunsel ein Austausch mit Reinhold Pix MdL (Grüne) statt.
Arbeitskreis sucht Lösungen für den Weinbau
Der BLHV gründet einen neuen Arbeitskreis und will mit seinen Mitgliedern zukunftsfähige Lösungen für den Weinbau entwickeln. Damit reagiert der Verband auf die anhaltende Krise in der Branche.
Der Verbandsvorstand hat aufgrund der aktuellen Situation beschlossen, einen Arbeitskreis Weinbau zu installieren, in dem gemeinsam mit BLHV-Mitgliedern Lösungen für die Zukunft entwickelt werden.
Flurneuordnung
Am Mittwoch, dem 8. Januar tauschten sich Vertreter des Verbandes der Teilnehmergemeinschaften Baden-Württemberg (VTG) und des BLHV über aktuelle und zukünftige Themen der Flurneuordnung aus. Diese erstreckten sich vom Ausbau der Rheintalbahn über den Bedarf zeitgemäßer Hofzufahrten bis hin zu den Notwendigkeiten und Chancen der Flurneuordnung innerhalb des Weinbaus
Ein Jahr nach den Bauerndemos
Traktoren fahren, Lichter blinken, Mahnfeuer brennen. Vieles erinnerte am 8. Januar 2025 an den Auftakt der Bauerndemos vor einem Jahr. Damals, im Januar 2024, standen wir mit Traktoren in Berlin und haben bei zahlreichen Aktionen im ganzen Land lautstark auf unsere Anliegen hingewiesen.
18. Januar: Treffen mit Bundestagskandidaten – Deine Fragen, ihre Antworten!
Am 18.01.2025 um 10:00 Uhr findet ein Treffen mit Bundestagskandidaten (Frau Jasmin Ateia – Bündnis 90/Die Grünen, Herr Stefan Glaser – CDU, Herr Amir Ismaili – FDP und Herr Julian Wiedmann – SPD) in Auggen statt.
Kurznachrichten des BLHV
Jede Woche neue Kurznachrichten und Terminankündigungen aus der Verbandsarbeit.