Busfahrt zur Kundgebung
Aufgrund schwerer Ausschreitungen in Frankreich wurden die Auflagen für Kundgebungen drastisch erhöht. Der BLHV wird daher nur mit 50 Personen anreisen dürfen.
Aufgrund schwerer Ausschreitungen in Frankreich wurden die Auflagen für Kundgebungen drastisch erhöht. Der BLHV wird daher nur mit 50 Personen anreisen dürfen.
Feldberg/Eschbach – Bis Ende Mai 2019 präsentiert CEWE gemeinsam mit dem Naturpark Südschwarzwald einen Sonderfotowettbewerb, der die einzigartige Schönheit und die unterschiedlichen Facetten dieser Region zeigen soll. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen.
BLHV richtet gemeinsam mit französischen Landwirtinnen und Landwirten am 9. Mai eine Kundgebung vor dem Europaparlament in Straßburg aus, um für eine bodenständige und bauernfreundliche agrarpolitik zu demonstrieren.
Im Februar wurde ein Tiroler Landwirt in einem Zivilprozess in erster Instanz zu einer hohen Geldstrafe verurteilt, weil eine seiner Kühe eine Wanderin angegriffen und getötet hatte. Welche Konsequenzen ergeben sich aus diesem Urteil für deutsche Tierhalter?
MLR informiert über die Antragstellung mit FIONA und die zu beachtenden Fristen für Korrekturen, Flächennachmeldungen und Herbständerungsmeldungen.
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor Fehlanwendung
Nach einem abgeschlossenen Testlauf wird die SVLFG/LBG nun ab Anfang Mai 2019 sukzessive eine umfassende Angleichung der bei ihr erfassten Weinbauflächenbestände an die Daten der Weinbaukarteien Baden und Württemberg durchführen.
Bis Antragsschluss 15. Mai verbleibt nicht mehr viel Zeit, um Zahlungsansprüche (ZA) an andere Landwirte wirksam für das Prämienjahr 2019 zu übertragen. Darauf weist der BLHV hin.
Der Agrarmarkt ist global. Es gibt keine wirksamen Grenzen um Südbaden, um Deutschland und nicht einmal um die EU. Das fruchtbare Deutschland hat ein mengenmäßiges Defizit bei der landwirtschaftlichen Produktion.
Landesregierung unterstützt durch ländlichen Wegebau auch die Verbesserung von Rad- und Freizeitwegen.