Politischer Adventskalender: 24 Türchen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband fordert klare Perspektiven für die Agrarpolitik
Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 startet der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) am Sonntag, den 1. Dezember 2024, einen „politischen Adventskalender“.
Video: BLHV informiert: E-Rechnung
Die elektronische Rechnungsstellung wird ab Januar 2025 Pflicht. Was genau bedeutet das für mich und für meinen Betrieb? Was kommt auf mich als Direktvermarkter zu? Welche Lösungen gibt es?
3. Dezember: Die Psyche, oder was uns am Laufen hält
3. Dezember um 19:30 Uhr online
Jeder fünfte Landwirt scheidet wegen psychischer Erkrankungen vorzeitig aus dem Beruf aus. Wie können wir das vermeiden? Was kann ich selbst unternehmen und wie kann ich vorsorgen?
2. und 3. Dezember: Hofübergabe und Hofübernahme
Ganztags im Bildungshaus Kloster St. Ulrich.
Die Hofübergabe ist in jeder landwirtschaftlichen Familie eine spannende Phase, am besten beschäftigen sich beide Generationen frühzeitig damit.
Die BLHV-Landsenioren laden ein!
Der Landseniorenverband Südbaden e.V. im BLHV lädt alle Landseniorinnen und Landsenioren der Bodenseekreisverbände zur diesjährigen Adventsfeier am Freitag, 06. Dezember 2024 um 14:00 Uhr nach Nenzingen in das Gasthaus Schönenbergerhof ein.
11. Dezember: Betriebsbesichtigung und Feierabendbier: “Gemeinsam geht mehr” auf dem Geflügelhof Zapf
Mittwoch, 11. Dezember um 19 Uhr auf dem Geflügelhof Zapf in Gengenbach
Gemeinsam geht mehr: Hinter dem Geflügelhof Zapf stehen 10 Erzeugerbetriebe, mit der Marke “Zapf” wurde eine erfolgreiche Vermarktung aufgebaut.
19. November: F.R.A.N.Z.: Moderne Landwirtschaft und Biodiversität sind vereinbar
Dienstag, 19. November um 19:30 Uhr online – Die Landwirtschaft steht vor Herausforderungen: Sie soll eine wachsende Bevölkerung ernähren, dabei Ressourcen schonen und Artenvielfalt erhalten. Das Projekt F.R.A.N.Z. zeigt, wie moderne Landwirtschaft mit Biodiversität vereinbar ist und testet es auf 10 Betrieben.
13. November: Zukunft Wald
Mittwoch, 13. November um 19:30 Uhr online: Der Klimawandel macht Wald und Bäumen zu schaffen. Wie wird sich der Wald angesichts des Klimawandels verändern und wie lässt sich diese Entwicklung begleiten, unterstützen und gestalten? Welche Baumarten haben künftig im Schwarzwald eine Zukunft?
20. November: Kreisversammlung Donaueschingen
Zur Kreisversammlung am Mittwoch, 20. November 2024 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus in Hüfingen-Sumpfohren laden wir Sie und Interessierte recht herzlich ein.
„Sich breit aufstellen ist angesagt“
Waldbauerntag: Wie lässt sich Wald auch künftig einträglich und nachhaltig bewirtschaften, wie steht es um EUDR und Bundeswaldgesetz? All dies und vieles mehr stand im Fokus des 15. Schwarzwälder Waldbauerntags, der Gelegenheit zum Austausch und zur Information bot.