Wege aus der Anbindehaltung
20 Landwirtinnen und Landwirte nahmen an der Veranstaltung „Wege aus der Anbindehaltung“ am 10. November 2022 in Mühlenbach teil.
Erklärt: FAKT und Ökoregelungen
Der BLHV bietet ein weiteres Online-Seminar zur neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) an. Der Fokus liegt auf dem neuen FAKT-Programm und den Ökoregelungen.
Gremium vergrößert
Wahlen zum Vorstand bildeten den Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Landseniorenverbandes Südbaden. Das Führungsgremium erhielt Zuwachs. Alle Bezirke sind jetzt darin vertreten.
Nachtcafé St. Ulrich: Ist Hafermilch die Lösung?
Bei der Frage, wie die Ernährung der Zukunft aussehen soll, gehen die Meinungen weit auseinander. Immer mehr Menschen ernähren sich vegan, Grund dafür…
Mitmachen beim Biotopverbund
Landwirte können sich beim Ausbau des Biotopverbundes einbringen. Der BLHV und das Umweltministerium des Landes rufen dazu auf, mitzumachen, um Lebensräume für unsere Zukunft zu verbinden.
Verbandsausschuss nimmt „Zukunftsbauern“ ins Visier
Der BLHV will beim Projekt „Zukunftsbauern“ weiterhin schnelle Fortschritte machen und setzt dafür vor allem auf den direkten Austausch mit den Mitgliedern.
Broschüre „Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung nutztierhaltender Betriebe auf einen Blackout“
Unser Strom- und Energieversorgungssystem ist sensibel – ein längerfristiger Blackout rückt in den Bereich des Möglichen. Die Stiftung der Tierärztlichen Hochschule Hannover hat…
Diskussion mit CDU-Agrarausschuss
Das große Sitzungszimmer im Haus der Bauern in Freiburg war am 20. Oktober gut gefüllt, als der CDU-Agrarausschuss Südbaden nach langer Zeit wieder…
Superpflanze Hanf?
Mehr als 30 Vertreterinnen und Vertreter von Wissenschaft, landwirtschaftlicher Praxis und Beratung kamen am 18. Oktober zum Workshop „Superpflanze Hanf?“ im Haus der…
Regionale Eiweißversorgung in der Rinderhaltung – auch ökonomisch interessant!
Wilhelm Wurth vom Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) berichtete zum Auftakt des BLHV-Winterprogramms über standortangepasste Arten und Mischungen von feinsamigen Futterleguminosen sowie optimalen Anbau und ökonomische Vorteile.