Der westfälisch-lippische Bauernverband (WLV) hat im Zusammenhang mit der anstehenden Erntehelfersaison Informationen zur Afrikanischen Schweinepest in neun Sprachen aufbereitet.
Diese können hier heruntergeladen werden: https://wlv.de/tiergesundheit/asp-afrikanische-schweinepest-nrw/dokumente
MKS & ASP: Neues Informationsblatt zur Prävention der Virusverbreitung
Angesichts des aktuellen MKS-Seuchengeschehens in Ungarn, wo mittlerweile vier Fälle bestätigt wurden – zwei davon erst gestern –, sowie der fünf MKS-Ausbrüche in Milchviehbetrieben in der Slowakei und der damit verbundenen potenziellen Einschleppung oder Verbreitung des MKS-Virus nach Deutschland, hat der DBV gemeinsam mit befreundeten Verbänden ein neues Informationsblatt erstellt. Dieses richtet sich insbesondere an ausländische Saisonarbeitskräfte und informiert in sieben verschiedenen Sprachen über die potenzielle Einschleppung von Viren durch mitgebrachte und unachtsam entsorgte Lebensmittel sowie kontaminierte Kleidung und Ausrüstung. Es soll das Bewusstsein für das Risiko der Verbreitung von Tierseuchen, insbesondere Maul- und Klauenseuche und Afrikanischer Schweinepest, schärfen und appelliert an die Einhaltung von Vorsichtsmaßnahmen und präventiven Maßnahmen. Der Flyer ist als download unter folgendem Link verfügbar und darf gerne weit verbreitet werden. Deutscher Bauernverband e.V. – Maul- und Klauenseuche
Der westfälisch-lippische Bauernverband (WLV) hat im Zusammenhang mit der anstehenden Erntehelfersaison Informationen zur Afrikanischen Schweinepest in neun Sprachen aufbereitet.
Diese können hier heruntergeladen werden: https://wlv.de/tiergesundheit/asp-afrikanische-schweinepest-nrw/dokumente
MKS & ASP: Neues Informationsblatt zur Prävention der Virusverbreitung
Angesichts des aktuellen MKS-Seuchengeschehens in Ungarn, wo mittlerweile vier Fälle bestätigt wurden – zwei davon erst gestern –, sowie der fünf MKS-Ausbrüche in Milchviehbetrieben in der Slowakei und der damit verbundenen potenziellen Einschleppung oder Verbreitung des MKS-Virus nach Deutschland, hat der DBV gemeinsam mit befreundeten Verbänden ein neues Informationsblatt erstellt. Dieses richtet sich insbesondere an ausländische Saisonarbeitskräfte und informiert in sieben verschiedenen Sprachen über die potenzielle Einschleppung von Viren durch mitgebrachte und unachtsam entsorgte Lebensmittel sowie kontaminierte Kleidung und Ausrüstung. Es soll das Bewusstsein für das Risiko der Verbreitung von Tierseuchen, insbesondere Maul- und Klauenseuche und Afrikanischer Schweinepest, schärfen und appelliert an die Einhaltung von Vorsichtsmaßnahmen und präventiven Maßnahmen. Der Flyer ist als download unter folgendem Link verfügbar und darf gerne weit verbreitet werden. Deutscher Bauernverband e.V. – Maul- und Klauenseuche