Die Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirtschaft (AfH) hält am 17. Februar ihre Mitgliederversammlung und Beiratssitzung in Zell am Harmersbach ab. Fachlich geht es um Nebenerwerbsimkerei und Förderung von extensiver Grünlandbewirtschaftung.
Zeit, Ort und Programm der Veranstaltung: Freitag, 17. Februar im Hotel Klosterbräustuben, Blumenstraße 19, 77736 Zell am Harmersbach, Telefon: 07835/ 7840.
9:30 Uhr Mitgliederversammlung und Beiratssitzung (für AfH-Mitglieder)
- Eröffnung und Begrüßung
- Tätigkeitsbericht 2022
- Kassenbericht 2022
- Entlastung der Vorstandschaft und der Geschäftsführung
- Aussprache über die Arbeit der AfH
10:30 Uhr Hauptreferat: Klaus Schmieder (Präsident des Landesverbands Badischer Imker) „Bedeutung der Nebenerwerbsimkerei in landwirtschaftlichen Betrieben“, mit anschließender Diskussion
11:30 Uhr Referat: Dr. Regina Ostermann (Geschäftsführerin des Landschaftserhaltungsverbands Ortenau): „Förderung von extensiver Grünlandbewirtschaftung“, mit anschließender Diskussion
12:30 Uhr Mittagessen
Danach öffentliche Nachmittags-Veranstaltung:
14 Uhr Besichtigung der Imkerschule Oberentersbach
Untertal 13, 77736 Zell a.H.-Oberentersbach
16 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirtschaft (AfH) hält am 17. Februar ihre Mitgliederversammlung und Beiratssitzung in Zell am Harmersbach ab. Fachlich geht es um Nebenerwerbsimkerei und Förderung von extensiver Grünlandbewirtschaftung.
Zeit, Ort und Programm der Veranstaltung: Freitag, 17. Februar im Hotel Klosterbräustuben, Blumenstraße 19, 77736 Zell am Harmersbach, Telefon: 07835/ 7840.
9:30 Uhr Mitgliederversammlung und Beiratssitzung (für AfH-Mitglieder)
- Eröffnung und Begrüßung
- Tätigkeitsbericht 2022
- Kassenbericht 2022
- Entlastung der Vorstandschaft und der Geschäftsführung
- Aussprache über die Arbeit der AfH
10:30 Uhr Hauptreferat: Klaus Schmieder (Präsident des Landesverbands Badischer Imker) „Bedeutung der Nebenerwerbsimkerei in landwirtschaftlichen Betrieben“, mit anschließender Diskussion
11:30 Uhr Referat: Dr. Regina Ostermann (Geschäftsführerin des Landschaftserhaltungsverbands Ortenau): „Förderung von extensiver Grünlandbewirtschaftung“, mit anschließender Diskussion
12:30 Uhr Mittagessen
Danach öffentliche Nachmittags-Veranstaltung:
14 Uhr Besichtigung der Imkerschule Oberentersbach
Untertal 13, 77736 Zell a.H.-Oberentersbach
16 Uhr Ende der Veranstaltung